Meintest du:
Kreisarchäologie97 Ergebnisse für: kreisarchäologe
-
Römerlager mit Lasern vermessen | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://web.archive.org/web/20110227024525/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/roemerlager123.html
Das einstige Römerlager im Landkreis Göttingen ist aus der Luft mit Lasern gescannt worden. Die Untersuchung brachte neue Erkenntnisse über die archäologische Stätte.
-
Hubschrauber im Einsatz - Laserstrahlen machen Römerlager sichtbar – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Laserstrahlen-machen-Roemerlager-sichtbar
Dreidimensionale Geländemodelle durch luftgestützte Laservermessung bieten den Archäologen neue Erkenntnisse über die Römer in Südniedersachsen.
-
Sensationsfund auf der Geest entdeckt - TAGEBLATT - Tageblatt.de
http://mobil.tageblatt.de/index.php?artikel=-Sensationsfund-auf-der-Geest-entdeckt-&arid=1282698&pageid=19
Bei der Restaurierung einer Urne, die bei einer Ausgrabung 2008/2009 in der Feldmark bei Apensen eingegipst und „im Block“ geborgen worden ist, ...
-
Buch von Klaus Grote - Römerlager bietet noch „aufregendes“ Potenzial – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Roemerlager-bietet-noch-aufregendes-Potenzial
Im Jahrzehnt vor Christi Geburt schickte Kaiser Augustus römische Legionen durch die vermeintlich neue Provinz Germania. Wichtige Zwischenstation und Versorgungspunkt war das Lager Hedemünden an einer Furt der Werra. Die Entdeckung 2003 elektrisierte nicht…
-
Beurener Keltenschanze
http://www.markt-pfaffenhofen.de/old/731/2011/html/beurener_keltenschanze.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spannende Hohenstaufen-Vision in Göppingen lässt auch in Gmünd und Lorch aufhorchen » Nachrichten und Bilder
http://remszeitung.de/2010/8/23/spannende-hohenstaufen-vision-in-goeppingen-laesst-auch-in-gmuend-und-lorch-aufhorchen/
Eine engagierte Debatte über die Vision einer Göppinger Interessengemeinschaft dürfte gewiss auch auf die Stauferstädte Gmünd und Lorch...
-
Althaus beweist Spürsinn | Uslar / Solling
https://www.hna.de/lokales/uslar-solling/althaus-beweist-spuersinn-5526138.html
Uslar. Mit seiner Doktorarbeit „Die Fabrik im Wald. Glas und Spiegel aus Amelith und Polier“ schließt Daniel Althaus eine Lücke in der Glasforschung, an die sich bislang kein anderer Historiker herangewagt habt
-
Schätze des Römerlagers in Hedemünden bleiben im Boden
http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Hann-Muenden/Schaetze-des-Roemerlagers-in-Hedemuenden-bleiben-im-Boden
15 Jahre nach der spektakulären Entdeckung des großen Römerlagers bei Hedemünden liegt der Großteil der vermuteten historischen Schätze weiterhin im Boden. Bisher seien erst fünf Prozent der Fläche untersucht worden.
-
Iberger HöhlenErlebnisZentrum, Museum, Tropfsteinhöhle - Ausflugsziele und Sehenswertes im Harz-Urlaub
http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/hoehle-bergwerk/hoehlenerlebniszentrum-iberg.htm
Iberger Höhlenerlebniszentrum, Museum am und im Berg, Tropfsteinhöhle - Sehenswert im Harz - Das Höhlenerlebniszentrum teilt sich in 3 Bereiche: Museum am Berg, Museum im Berg und Iberger Tropfsteinhöhle.
-
Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg - Pomeranzenhaus
http://www.foerderkreis-schloss-ortenburg.de/schloss-ortenburg/pomeranzenhaus/
Pomeranzenhaus