85 Ergebnisse für: krempel_
-
Zuckerleckender Engel: Verbotene Liebe | Gemälde | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/gemaelde/kunst-krempel-zuckerschleckender-engel-102.html
Mit seinem zum Zuckernaschen animierenden Amor zitiert der Hamburger Maler Johann Christian Wraske in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts die französische Malerei des 18. Jahrhunderts. Geschätzter Wert: 3.000 bis 5.000 Euro
-
Postillon: Eine porzellanhistorische Besonderheit | Porzellan | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/porzellan/kunst-und-krempel-porzellan-postillon-100.html
Postreiter, der nach dem Modell von Curt Tausch und im Auftrag von KPM von der Manufaktur Nymphenburg produziert wurde.
-
Hungertaler: Um 1817, aus Augsburg oder Dinkelsbühl | Religiöse Volkskunst | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/religioese-volkskunst/schatzkammer-religioese-volkskunst
Hungertaler mit der Aufschrift "Groß ist die Not, oh Herr erbarme Dich". Auf der Rückseite steht "Erkenne, das ein Gott ist, der hilft". Im Innenleben befinden sich kleine Bilder, die in Bild und Wort die Hungersnot schildern. Wert: 300 Euro.
-
Teeservice: Elegante Kurven | Design | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/design/kunst-und-krempel-design-teeservice-colani-100.ht
Teeservice "Zen" des deutschen Designers Luigi Colani, das sowohl in seiner Form als auch Funktionalität einzigartig ist: Die Kanne lässt sich in zwei Richtungen schwenken.
-
Teeservice: Elegante Kurven | Design | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/design/kunst-und-krempel-design-teeser
Teeservice "Zen" des deutschen Designers Luigi Colani, das sowohl in seiner Form als auch Funktionalität einzigartig ist: Die Kanne lässt sich in zwei Richtungen schwenken.
-
Pastorale: Prophet des Realismus | Gemälde | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/gemaelde/kunst-krempel-pastorale-100.html
In der Tradition der Alten Niederländer malte Friedrich Simmler 1838 diese Pastorale, ein ländliches Idyll, auf der Basis von Naturstudien. Geschätzter Wert: 9.000 bis 10.000 Euro
-
Schalenstuhl: "Hockender Mann" | Design | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/design/kunst-krempel-schalenstuhl-100.html
'Hockender Mann' ist nur einer von vielen Namen für diesen Stuhlentwurf von Ernst Moeckl, der Anfang der Siebziger Jahre in Westdeutschland und in der ehemaligen DDR gefertigt wurde. Geschätzter Gesamtwert: 1.500 bis 2.000 Euro
-
Puppe: Mit ernstem Blick | Spielzeug | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/spielzeug/kunst-krempel-spielzeug-puppen-puppe100.html
Sogenannte Charakterpuppe mit sehr schönem Gesicht, die bereits um 1910 gefertigt wurde. Die Schühchen sind noch original, während das Kleid erst später dazu kam. Wert: ca. 400 Euro
-
Mädchenbüste: Glitzerndes Antlitz | Skulpturen | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/skulpturen/kunst-und-krempel-skulpturen-maedchenbueste100.html
Mädchenbüste aus weißem Marmor, deren Haar mit einem Tuch bedeckt ist, aus dem lange Locken fallen. Die Pose der jungen Frau wirkt spontan, sie blickt leicht zur Seite und vermittelt den Eindruck einer Momentaufnahme.
-
Koppchen und Zuckerdose: Asiatische Miniaturen | Porzellan | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/porzellan/schatzkammer-porzellan-koppchen-und-zuckerdose1
Zweiteiliges Set, das aus einer Zuckerdose mit Deckel sowie einem sogenannten "Koppchen" besteht. Damit bezeichnet man eine aus Asien übernommene Form der kleinen henkellosen Trinkschale für Tee und Kaffee.