202 Ergebnisse für: kriminalitäts
-
Prof. Dr. Eva Labouvie - Forschungsportal - ID:82353
http://www.forschung-sachsen-anhalt.de/index.php3?option=projektleiter_detail&pid=82353
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Denkmalschutz & Denkmalpflege
http://www.kreis-lup.de/leben-im-landkreis/bauen-wohnen/denkmalschutz-denkmalpflege/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Aktuelles: Stefan Sternberg zum Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim ernannt
https://www.kreis-lup.de/nachrichten/aktuelles/?n=ff67d7e5-c25e-11e8-a9fe-a1d153b34927
Nach erfolgreicher Wahl im Juni: Grabower nimmt Ernennungsurkunde entgegen und legt Amtseid ab / Erster Arbeitstag als Landrat am 13. Oktober
-
Prof. Dr. Eva Labouvie - Forschungsportal - ID:82353
https://forschung-sachsen-anhalt.de/pl/labouvie-82353
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Engagementpreis: Engagiertensuche
https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertensuche
In der Engagiertensuche sind ausgezeichnete Engagementinitiativen porträtiert, die für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurden.
-
DGVN: II.10 UNRWA - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
https://web.archive.org/web/20130509131338/http://www.dgvn.de/1067.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was wurde aus Aggro Berlin? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/was-wurde-aus-aggro-berlin-a-1050348.html
Deutscher Gangsta-Rap? Klang lächerlich. Bis die Gründer des Hip-Hop-Labels Aggro Berlin kamen, provozierten, absahnten - und verschwanden. Was wurde eigentlich aus der alten Heimat von Sido, Bushido und Co.?
-
Wo es in Berlin nachts am gefährlichsten ist – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/wo-es-in-berlin-nachts-am-gefaehrlichsten-ist
Wem Berlin nachts zu gefährlich ist, der soll halt Taxi fahren, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und sorgt damit für Aufregung bei der Opposition.
-
BMJV | Pressemitteilungen | Neuregelungen zur psychosozialen Prozessbegleitung: Ein Meilenstein für den Opferschutz im Strafverfahren
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/02112015_ORRG.html
Das Kabinett hat den Gesetzentwurf zur Stärkung der Opferrechte im Strafverfahren, (3. Opferrechtsreformgesetz) beschlossen.
-
UN-Berichte - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
https://web.archive.org/web/20130707043828/http://www.dgvn.de/publikationen/un-berichte/
Keine Beschreibung vorhanden.