92 Ergebnisse für: kunsthandwerklich
-
Von der Werkstoffkunde zur Kunst - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1010393
In der Mark Brandenburg gibt es viele Töpfer, Keramiker und Bildhauer. Alle haben sie mit den verschiedensten Werkstoffen zu tun....
-
Reiseführer Dresden - Staatliche Kunstsammlungen - Kunstgewerbemuseum (Museum für Kunsthandwerk)
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/ks_kunsthandwerk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Gudula - St. Gudula Rhede
https://www.st-gudula.de/kirchen-einrichtungen/kirchen/st-gudula/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kunst und Krempel aus dem Krieg - taz.de
https://www.taz.de/!5553202/
Zwei Museen in Stade zeigen, was Soldaten im Krieg bastelten, malten und zeichneten
-
"Gigi Banini" - Premiere der Künstler-Edition auf Porzellan - openPR
http://www.openpr.de/news/548832/Gigi-Banini-Premiere-der-Kuenstler-Edition-auf-Porzellan.html
Pressemitteilung von Atelierspuren Kunst & Design - Gigi Banini - Premiere der Künstler-Edition auf Porzellan veröffentlicht auf openPR
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Stadtgeschichte - Reformation, Kurfürst Moritz, Kurfürstliche Residenz
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/geschichte05_kurfuerst_residenz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Versuche nie, Leute zu überreden" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article368150/Versuche-nie-Leute-zu-ueberreden.html
Der Jerusalemer Judaica-Händler Meir Urbach - Einer von etwa Zwölf auf der Welt
-
Das Testament Samuel von Brukenthals - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/1703-das-testament-samuel-von-brukenthals.html
2003 ist ein Gedenkjahr anlässlich des 200. Todestages von Samuel von Brukenthal. Im Vorgriff auf die im Zeichen dieses Gedenkens stehenden Veranstaltungen in Siebenbürgen und Deutschland wird an das Vermächtnis des bedeutenden siebenbürgischen…
-
Mainzer Weihnachtsmarkt < Landeshauptstadt Mainz | Weihnachtsmarkt
http://www.mainz.de/weihnachtsmarkt/
Historischer Weihnachtsmarkt in Mainz - einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Traditonell im Advent auf dem historischen Markt, vor dem mächtigen Dom St. Martin.