60 Ergebnisse für: landarme
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Zeitabschnitte > 1770-1815
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=34&url_tabelle=tab_websegmente&url_zae
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Auf dem Weg in die Diktatur (1945 bis 1949) | bpb
http://www.bpb.de/izpb/48504/auf-dem-weg-in-die-diktatur-1945-bis-1949?p=all
Im sowjetisch besetzten Teil Deutschlands gestaltet die Besatzungsmacht mit Hilfe deutscher Kommunisten das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche System nach ihren Vorstellungen. Die Parteien werden gleichgeschaltet, Großgrundbesitz und I
-
Jürgen Hiller Internetseiten Geschichte von Reinhardtsgrimma
http://www.hiller-neuenbuerg.de/grimma1.html#Heide
Internetseiten von Jürgen Hiller Neuenbürg
-
Geschichte
http://www.rittergut-kirchscheidungen.de/nachkriegszeit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Rehfelde - Werder
https://www.gemeinde-rehfelde.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=84046
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzmeergebiet
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/regionen/schwarzmeergebiet/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Entschädigungslose Enteignungen durch besatzungshoheitliche Bodenreform in der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 bis 1949 sind mit Verfassungsrecht, Völkerrecht und EMRK vereinbar - keine Pflicht zur Rückgabe des entschädigungslos entzogenen Eigentums
http://www.bverfg.de/e/rs20041026_2bvr095500.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauern
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16370.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Entschädigungslose Enteignungen durch besatzungshoheitliche Bodenreform in der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 bis 1949 sind mit Verfassungsrecht, Völkerrecht und EMRK vereinbar - keine Pflicht zur Rückgabe des entschädigungslos entzogenen Eigentums
https://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20041026_2bvr095500
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Entschädigungslose Enteignungen durch besatzungshoheitliche Bodenreform in der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 bis 1949 sind mit Verfassungsrecht, Völkerrecht und EMRK vereinbar - keine Pflicht zur Rückgabe des entschädigungslos entzogenen Eigentums
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20041026_2bvr095500.html
Keine Beschreibung vorhanden.