249 Ergebnisse für: larvae
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1055154647
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oecophylla smaragdina (Formicidae) - Nestbau und Brückenbildung, Trophobiose (Freilandaufnahmen)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1936
Weberameisen bauen Nester, indem sie Blätter zusammenrollen und -falten und den Zwischenspalt mit der Spinnseide der Larven verweben. Zwischenräume werden durch Brückenbildung aneinanderhängender Ameisen bewältigt. Trophobiose (Ernährungssymbiose) mit…
-
Category:Rhipicephalus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rhipicephalus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Tylototriton – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tylototriton?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Syrphus balteatus (Syrphidae) - Beutefangverhalten der Larve
https://av.tib.eu/media/10472
Das Beutefangverhalten der Eilarve und Larven mittlerer Stadien wird durch thigmotaktische Reize vorbeilaufender Blattläuse ausgelöst. Larven des letzten Stadiums überziehen Blattlauskolonien mit einem aus Körperdrüsen ausgeschiedenen Klebstoffsekret.…
-
-
Dryocopus martius (Picidae) - Nahrungserwerb, Funktion von Schnabel und Zunge
https://av.tib.eu/media/12027
Ein Schwarzspecht pickt Ameisen auf, meißelt Käferlarven aus einem dürren Baum, dringt mit der wurmartigen Zunge in einen Larvengang vor und zieht die aufgespießte Larve heraus (Großaufnahme).
-
-
Oecophylla smaragdina (Formicidae) - Nestbau und Brückenbildung, Trophobiose (Freilandaufnahmen)
https://av.tib.eu/media/12351
Weberameisen bauen Nester, indem sie Blätter zusammenrollen und -falten und den Zwischenspalt mit der Spinnseide der Larven verweben. Zwischenräume werden durch Brückenbildung aneinanderhängender Ameisen bewältigt. Trophobiose (Ernährungssymbiose) mit…
-
Category:Oestridae – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Oestridae?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.