7,804 Ergebnisse für: lasten
-
Urteil > S 7 KR 283/06 | SG Speyer - Krankenkasse muss auch Kosten für nichtverschreibungspflichtige Medikamente übernehmen <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/newsview4491A.htm
Mistelpräparate der anthroposophischen Therapieeinrichtung sind auch bei einer unterstützend-kurativen (adjuvant) Behandlung zur Rezidivprophylaxe zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig. Dies hat das Sozialgericht Speyer…
-
Anhang 1 BetrSichV (zu § 6 Absatz 1 Satz 2 ) Besondere Vorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
https://www.buzer.de/s1.htm?g=805-3-14&a=Anhang+1
Inhaltsübersicht 1. Besondere Vorschriften für die Verwendung von mobilen, selbstfahrenden oder nicht selbstfahrenden, Arbeitsmitteln 2. Besondere Vorschriften für die Verwendung von Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten 3. Besondere
-
Wirtschaft In Brake: Hafen wird fit gemacht für die Zukunft
https://www.nwzonline.de/wesermarsch/wirtschaft/brake-wirtschaft-in-brake-hafen-wird-mit-millionen-fit-gemacht-fuer-die-zukunft_a_50,1,596067918.html
Für N-Ports-Geschäftsführer Holger Banik ist Brake „der Innovationshafen“. Digitalisierung und Weservertiefung sollen helfen, den Standort langfristig zu sichern. Und das lasten sich die Investoren einiges kosten.
-
Werden Häuser immer mehr zu Sondermüll? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Werden-Haeuser-immer-mehr-zu-Sondermuell-3388488.html
Die Energie- und Klimawochenschau: Weniger Energieverbrauch gerne, aber Fassadendämmsysteme werden durch Pestizide "passend gemacht" und neue Bauchemikalien im Dienste des Energiesparens gehen zu Lasten der Gesundheit von Mensch und Umwelt
-
Dax-Unternehmen: Pensionsverpflichtungen steigen auf Höchststand
http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/altersvorsorge-sparen/pensionsverpflichtungen-dax-konzerne-muessen-lasten-schultern-/19548912.html
Wegen der anhaltend niedrigen Zinsen sind die Pensionsverpflichtungen der Dax-Konzerne so hoch wie nie zuvor. Um höhere und stabile Renditen zu erzielen, wird immer mehr Pensionsvermögen in alternative Anlagen investiert.
-
Dax-Unternehmen: Pensionsverpflichtungen steigen auf Höchststand
http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/altersvorsorge-sparen/pensionsverpflichtungen-dax-konzerne-muessen-lasten-schulter
Wegen der anhaltend niedrigen Zinsen sind die Pensionsverpflichtungen der Dax-Konzerne so hoch wie nie zuvor. Um höhere und stabile Renditen zu erzielen, wird immer mehr Pensionsvermögen in alternative Anlagen investiert.
-
§ 16 WEG Nutzungen, Lasten und Kosten Wohnungseigentumsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WEG&a=16
(1) Jedem Wohnungseigentümer gebührt ein seinem Anteil entsprechender Bruchteil der Nutzungen des gemeinschaftlichen Eigentums. Der Anteil bestimmt sich nach dem gemäß § 47 der Grundbuchordnung im Grundbuch eingetragenen
-
Entgrenzungsdynamiken: Geschlechterverhältnisse im Umbruch | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/144851/entgrenzungsdynamiken-geschlechterverhaeltnisse-im-umbruch?p=1
Mit dem Geschlecht sind immer noch unterschiedliche Teilhabechancen verbunden. Diese sind nicht mehr durchgängig zu Lasten der Frauen verteilt, aber im Erwerbsleben und in der Familie reproduzieren sich tradierte Strukturen.
-
Geschrumpfter Bundesbankgewinn: „Der Preis für den Rettungswahnsinn“
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geschrumpfter-bundesbankgewinn-der-preis-fuer-den-rettungswahnsinn/7915086.htm
Der geschrumpfte Bundesbankgewinn infolge der Eurokrise alarmiert die Politik. In der FDP wird befürchtet, dass weitere Lasten auf Deutschland zukommen. Die Grünen fordern von Schäuble mehr Ehrlichkeit in der Debatte.
-
§ 8 AbLaV Ausschreibungsverfahren und Gesamtabschaltleistungen Verordnung zu abschaltbaren Lasten
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AbLaV&a=8
(1) Die Betreiber von Übertragungsnetzen schreiben gemeinsam einmal wöchentlich für einen Ausschreibungszeitraum jeweils von Montag Uhr bis Sonntag 24 Uhr eine Gesamtabschaltleistung von 750 Megawatt an sofort abschaltbaren Lasten sowie