182 Ergebnisse für: lebensmittelabfälle

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/koeln/article111994751/Foodsharing-Essen-verschenken-statt-wegwerfen.html

    Carsharing war gestern: Jetzt werden in Köln, Berlin oder Hamburg fröhlich Lebensmittel an Fremde verteilt und verschenkt. Die Idee: "Foodsharing" via Internet und Handy-App. Das Ziel: weniger Müll.

  • Thumbnail
    https://www.flixbus.de/unternehmen/umwelt

    Der Fernbus ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Klimafreundlicher als die Bahn, Auto, Flugzeug und LKW. Schone die Umwelt mit FlixBus.

  • Thumbnail
    http://www.trigos.at/trigos/gewinner/texteprojekte/article/6693.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.rollingpin.at/magazin/ausgaben/198/eat-the-ball-pr/

    Das junge Salzburger Unternehmen Eat the Ball zeigte im Rahmen des Bread-Lab in München, was so alles in seinen Brötchen steckt.

  • Thumbnail
    https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierseuchen/uebersicht-seuchen/alle-tierseuchen/maul-und-klauenseuche-mks.html

    Neue Fälle in Marokko, Tunesien, Algerien und in den palästinensischen Autonomiegebieten.

  • Thumbnail
    http://images.umweltberatung.at/htm/nachhaltigkeitssiegel-folder.pdf

    Es tut uns leid, DIE UMWELTBERATUNG führt dieses Produkt leider nicht mehr.

  • Thumbnail
    https://www.oberhessische-zeitung.de/giessen-mit-bandern-wird-in-mensa-auf-lebensmittelverschwendung-hingewiesen_17894363

    Mittags in der Großen Mensa am Philosophikum I. Eine Gruppe von Leuten bittet Gäste, die gerade dabei sind, ihre Tabletts zurückzugeben, um die Essenreste. Mit "Bändern" wollen die sieben Studierenden auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam…

  • Thumbnail
    https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/lebensmittel-zwischen-wertschaetzung-und-verschwendung-6462

    Jahr für Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von circa 25 Milliarden Euro im Müll.

  • Thumbnail
    https://www.dw.com/de/unser-appetit-auf-kaviar-gef%C3%A4hrdet-die-kaspische-robbe/a-19378680

    Die Kaspische Robbe ist zwar der größte Räuber im Kaspischen Meer, trotzdem geht die Zahl der gefährdeten Tiere weiter stark zurück. Tierschützer hoffen auf internationale Hilfe.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/nach-30-jahren-wuppertals-stadtarchiv-geht-die-luft-aus-1.859010

    Das Archiv in den Haspelhäusern braucht eine neue Lüftung. Schon jetzt gibt es Probleme mit Schimmel.



Ähnliche Suchbegriffe