84 Ergebnisse für: leipart
-
Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft (Teil 2) | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39548/gleichschaltung?p=all
Mitte des Jahres 1934 war die nationalsozialistische Diktatur installiert und die so genannte Machtergreifung abgeschlossen. Parteienverbote, Gleichschaltung der Verbände, Berufsverbote und eine allumfassende Durchdringung der Gesellschaft zementiert
-
DGB - Bundesvorstand | Fünf Gewerkschafterschicksale im Konzentrationslager Sachsenhausen
http://www.dgb.de/uber-uns/bewegte-zeiten/++co++8adeff84-1297-11df-40df-00093d10fae2
Am 2. Mai 1933 stürmten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland die Gewerkschaftshäuser. Etliche Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter wurden in der Folgezeit in Konzentrationslager gebracht - unter anderem nach Sachsenhausen. Wir dokumentieren fünf…
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "I. Außerhalb der Tagesordnung [Kreditantrag de..." (2.71.1:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0pa/str/str1p/kap1_2/kap2_71/para3_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warten auf Hitler - DER SPIEGEL 5/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14018665.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Leip, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118571338.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen / Rüdiger Zimmermann. - Teil 125
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00205/00205h16.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "I. Außerhalb der Tagesordnung [Kreditantrag de..." (2.71.1:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/vpa/str/str1p/kap1_2/kap2_71/para3_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SoZ – Sozialistische Zeitung » Von der Anpassung zur Zerschlagung
http://www.sozonline.de/2013/05/von-der-anpassung-zur-zerschlagung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Gewerkschaften - Das erste Betriebsrätegesetz
https://www.gewerkschaftsgeschichte.de/1920-das-erste-betriebsraetegesetz.html
Nach heftigen Auseinandersetzungen wird gegen die Stimmen der USPD und der rechts-bürgerlichen Abgeordneten das Betriebsrätegesetz am 4. Februar 1920 verabschiedet. Die Christlichen Gewerkschaften und Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine begrüßen das Gesetz,…
-
Auszug aus BIOWEIL
https://archive.today/2012-12-09/http://hsr-trans.zhsf.uni-koeln.de/volumes/bioweil/wuerttemberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.