Meintest du:
Leistungsfördernd73 Ergebnisse für: leistungsförderung
-
-
-
Tod im Parcours: Hengst Hickstead und das Rätsel des Aorta-Abrisses - WELT
https://www.welt.de/sport/article13703360/Hengst-Hickstead-und-das-Raetsel-des-Aorta-Abrisses.html
Experten und Athleten sprechen nach dem Tod von Hickstead in Verona von tragischem Schicksal. Doch wie kam der vermutlich tödliche Aorta-Abriss zustande?
-
Ressortforschung und evidenzbasierte -Wissensvermittlung zur -Förderung von Gesundheit, Fitness und -Einsatzbereitschaft • Wehrmedizin & Wehrpharmazie
https://wehrmed.de/article/3474-ressortforschung-evidenzbasierte-wissensvermittlung-zur-foerderung-von-gesundheit-fitness-einsatzbereitschaft.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gymnasium Marienschule Hildesheim
https://web.archive.org/web/20150405005833/http://marienschule-hildesheim.de/site/2199/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
50 Jahre Fakultät für Mathematik TU Chemnitz
https://www.tu-chemnitz.de/mathematik/geschichte/1968.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ressortforschung und evidenzbasierte -Wissensvermittlung zur -Förderung von Gesundheit, Fitness und -Einsatzbereitschaft • Wehrmedizin & Wehrpharmazie
https://wehrmed.de/article/3474-ressortforschung-evidenzbasierte-wissensvermittlung-zur-foerderung-von-gesundheit-fitness-einsat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Paderborn
https://www2.uni-paderborn.de/fakultaeten/nw/department-chemie/fachgebiete/ac/ak-marsmann/zur-person/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eichstätt: Johannes Scharl vom Häringhof will mit Vorurteilen bei der Nutztierzucht aufräumen und für Transparenz sorgen
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Stallgespraech-ueber-Schweine;art575,2870651
Eichstätt (EK) Muttersauen, die während der Phase des Säugens zwar stehen und liegen, sich aber nicht umdrehen können, Schweine, die einen Sender im Ohr haben, der bestimmt, was und wie viel sie zu fressen bekommen, männliche Ferkel, die ohne…
-
Ein pädagogisches Armutszeugnis? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ein-paedagogisches-Armutszeugnis-3413936.html
In Nordrhein-Westfalen sind beim ersten Sprachtest für Vierjährige 95.000 von 145.000 Kindern durchgefallen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sieht die Verantwortung für das ernüchternde Ergebnis vor allem auf Seiten der Prüfer