3,802 Ergebnisse für: lernten
-
Tunesien 1943: Amerikas demütigendste Niederlage im Weltkrieg - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article113621468/Amerikas-demuetigendste-Niederlage-im-Weltkrieg.html
Mit wenigen Bataillonen eroberte Rommel im Februar 1943 den Kasserinpass in Tunesien. Für die Amerikaner war die Konfrontation mit dem „Blitzkrieg“ ein Schock. Aber sie lernten bald daraus.
-
"5 Fragen-5 Antworten"- spezial! Rolf Zuckowski gibt seinen Abschied bekannt! - Rheinberg
http://www.lokalkompass.de/rheinberg/kultur/5-fragen-5-antworten-spezial-rolf-zuckowski-gibt-seinen-abschied-bekannt-d240283.htm
Dieser Mann ist und bleibt ein Phänomen. Leider hat der Sänger und Liederschreiber Rolf Zuckowski (65), den viele Generationen kennen und lieben lernten und dessen Lieder, wie z.B.
-
"5 Fragen-5 Antworten"- spezial! Rolf Zuckowski gibt seinen Abschied bekannt! - Rheinberg
http://www.lokalkompass.de/rheinberg/kultur/5-fragen-5-antworten-spezial-rolf-zuckowski-gibt-seinen-abschied-bekannt-d240283.html
Dieser Mann ist und bleibt ein Phänomen. Leider hat der Sänger und Liederschreiber Rolf Zuckowski (65), den viele Generationen kennen und lieben lernten und dessen Lieder, wie z.B.
-
Portal des Bistums Limburg: Portal: 06. 09. 2013 - Einblicke ins Diözesane Zentrum St. Nikolaus
https://web.archive.org/web/20160304221820/http://www.bistumlimburg.de/meldungen/meldung-detail/meldung/einblicke-ins-dioezesane-zentrum-st-nikolaus.html?from=10&cHash=a5d3f0c4bf97d63b917bb1d83509a72a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als die Autos laufen lernten | Pantheon Basel - Schweizer Forum für Oldtimer
http://www.pantheonbasel.ch/de/museum-sonderausstellungen/als-die-autos-laufen-lernten.html?detailUUID=eeea6439-eed9-4726-bec7-9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als die Autos laufen lernten | Pantheon Basel - Schweizer Forum für Oldtimer
http://www.pantheonbasel.ch/de/museum-sonderausstellungen/als-die-autos-laufen-lernten.html?detailUUID=81008e42-ef9e-407a-851b-8105704831e3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kniffelig wird’s bei den Krüsselkes : Heimatverein pflegt Tradition des Palmstockbastelns und gibt Wissen weiter - Metelen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Metelen/1927241-Kniffelig-wird-s-bei-den-Kruesselkes-Heimatverein-pflegt-Tradition
Das Palmstockbasteln hat in Metelen Tradition. Mitglieder des Heimatvereins gaben diese Kunst jetzt erneut an die Eltern der Mädchen und Jungen aus der Kita St. Marien weiter. Die lernten ...
-
Woher kommt der Begriff "08/15"? Einfach erklärt | FOCUS.de
https://praxistipps.focus.de/woher-kommt-der-begriff-0815-einfach-erklaert_97699
Wir alle kennen diese Redewendung und lernten sie in der Schule zu hassen, wenn uns der Lehrer erklärte, dass sei doch "0815". Doch woher kommt diese Redewendung eigentlich?
-
Der 1. E-Unfall
http://www.elektro-innung-ml.de/historie/der-1-e-unfall/index.html
Vor langer, langer Zeit fassten einige Handwerksmeister aus dem Mansfelder Land den Mut und lernten den elektrischen Strom zu beherrschen. Angefeindet von anderen Handwerkern schlossen sie sich zu ...
-
Übersetzerin Penndorf: Als Asterix und Obelix Deutsch lernten - WELT
http://www.welt.de/kultur/article5007340/Als-Asterix-und-Obelix-Deutsch-lernten.html
Vor 50 Jahren erschien die erste "Asterix"-Geschichte. WELT ONLINE sprach mit Gudrun Penndorf. Sie hat die ersten 29 von bisher 34 "Asterix"-Bänden ins Deutsche übersetzt. Diese Übertragung gilt als ein Meisterstück, vergleichbar mit der legendären…