Meintest du:
Leutheuser1,221 Ergebnisse für: leutheusser
-
Leutheusser-Schnarrenberger entsetzt über Tempora - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/leutheusser-schnarrenberger-entsetzt-ueber-tempora-a-907314.html
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger spricht von einem "Alptraum à la Hollywood". Die Bundesjustizministerin fordert nach Enthüllungen über ein Schnüffelprogramm des britischen Geheimdienstes rasche Aufklärung. Unter dem Codenamen Tempora sollen gewaltige…
-
Verdienstkreuz am Bande für Augsburger Hochschulrätin Ulrike Leutheusser
https://idw-online.de/de/news83759
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Louis Leutheusser war zweiter Kreisrat des Landkreises Gotha – Gotha | Thüringer Allgemeine
http://gotha.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Louis-Leutheusser-war-zweiter-Kreisrat-des-Landkreises-G
Louis Leutheusser war von 1922 bis 1933 zweiter Landrat des noch jungen Landkreises Gotha. Bis 1926 führte er noch den Titel Kreisdirektor. Seine Enkelin ist die aktuelle Bundesjustizministerin.
-
Justizministerin erleichtert, dass Deutschland keinen Patriot Act hat | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizministerin-erleichtert-dass-Deutschland-keinen-Patriot-Act-hat-1942247.html
Bei einer Debatte zum Grundrechtsschutz in der digitalen Welt betonte Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger, dass die Bundesrepublik eine andere Rechtsordnung als die USA habe. Ein Fall Manning sei hier nicht denkbar.
-
No Spy: Schnarrenberger fühlt sich von Merkel betrogen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/no-spy-schnarrenberger-fuehlt-sich-von-merkel-betrogen-a-1033171.html
Täuschte die Regierung im Jahr 2013 die Öffentlichkeit in Sachen No-Spy-Abkommen? Angela Merkels damalige FDP-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger fühlt sich im Nachhinein betrogen - und greift das Kanzleramt scharf an.
-
Bundesregierung sieht ACTA gelassen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-sieht-ACTA-gelassen-1426483.html
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) teilt die Bedenken von Gegnern des ACTA-Abkommens nicht. Aus dem Abkommen lasse sich keine Aufforderung zur Veränderung der geltenden Rechtslage ableiten, in welche Richtung auch immer.
-
Streit über Web-Filter: Vernunft siegt über Internetsperren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/streit-ueber-web-filter-vernunft-siegt-ueber-internetsperren-a-755320.html
Das umstrittene Gesetz zu Internetsperren gegen Kinderpornografie ist gekippt. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat sich in der Koalition durchgesetzt. Das BKA ist düpiert, Fans des Gesetzes schäumen. Kommt nun stattdessen die…
-
Google: Leutheusser-Schnarrenberger im Lösch-Beirat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-leutheusser-schnarrenberger-im-loesch-beirat-a-980493.html
Der Suchmaschinenkonzern Google schickt ein Expertenteam auf eine Reise durch Europa. Mit dabei ist auch die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Google erhofft sich als Ergebnis der Tour einen Lösch-Leitfaden.
-
Kritik am Berliner Senat - Jüdische Gemeinde nennt Beschneidungs-Regelung antisemitisch - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/berliner-regelung-fuer-beschneidungen-juedische-gemeinde-nennt-vorschlag-im-ergebnis-antisemitisch-1.1460331
Die religiös motivierte Beschneidung bei Jungen soll in Berlin straffrei bleiben - unter Bedingungen, die in der SPD und bei Vertretern des Judentums auf Kritik stoßen. Andere Länder behelfen sich mit Rechtshinweisen. Und warten auf den Bund.
-
ESM und Fiskalpakt - Leutheusser-Schnarrenberger rügt Druck auf Verfassungsrichter - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/esm-und-fiskalpakt-leutheusser-schnarrenberger-ruegt-druck-auf-verfassungsrichter-1.1407326
"Regierung und Politik sollten sich hier absolut heraushalten": Vor der Verhandlung über die Eilanträge gegen ESM und Fiskalpakt stärkt Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger dem Bundesverfassungsgericht den Rücken. Ein FDP-Politiker bezeichnet die…