2,055 Ergebnisse für: lew
-
GESTORBEN: Lew Ginsburg - DER SPIEGEL 39/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14333006.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lewis Lipnick - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RIJT4Vzy40A
Lew Lipnick, Principal Contrabassoon in the National Symphony Orchestra of Washington, DC talks about the contraforte - the new wind instrument he played as ...
-
Schuldenkrise: US-Regierung drängt Griechenland zur Einigung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/griechenland-usa-grexit-europa-jack-lew-oesterreich
US-Finanzminister Jack Lew sieht vom Schuldenstreit die Weltwirtschaft bedroht. Von Tsipras fordert er vor dem Treffen der Eurofinanzminister eine ernsthafte Initiative.
-
Lew Schlossberg: Russischer Journalist erhält Boris-Nemzow-Preis | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2016-06/lew-schlossberg-boris-nemzow-preis-russland
Der Boris-Nemzow-Preis steht für Mut im Kampf für demokratische Rechte in Russland. Die Auszeichnung ging an den Oppositionellen und Journalisten Lew Schlossberg.
-
Einig im Töten, einig im Tod - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article108585095/Einig-im-Toeten-einig-im-Tod.html
Stalins verhängnisvollster Scherge: Lew Mechlis war Politkommissar der Roten Armee - und hat sie furchtbar geschwächt. Erst seine Entmachtung 1942 führte zum Sieg von Stalingrad
-
Lechmuseum Bayern | LEW
http://www.lechmuseum.de
Besuchen Sie kostenlos das Lechmuseum Bayern. Erleben Sie die historische Turbine im Wasserkraftwerk & erfahren Sie mehr über den Lech.
-
Lew Besymenski - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/lew-besymenski.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Putin muss niemanden fürchten" | Kultur
http://www.fr.de/kultur/russland-putin-muss-niemanden-fuerchten-a-1394791
Der Soziologe Lew Gudkow spricht im FR-Interview über den neuen Totalitarismus in Russland und die Frage, ob es Grund für Optimismus gibt.
-
Lukas Beckmann | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/stiftung/struktur/struktur-3659.html
Gründungsmitglied der Grünen, der Heinrich-Böll-Stiftung, des Lew-Kopelew-Forums und weiteren Initiativen. Nach dem Studium (Schwerpunkt Entwicklungspolitik) Zusammenarbeit mit Joseph Beuys in Düsseldorf.
-
Lew Tolstoi Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/594
Geboren am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana/Tula, gestorben am 20. November 1910 in Astapovo.