Meintest du:
Ludendorff155 Ergebnisse für: ludendorffs
-
Deutsche Kulturpolitik im Ausland: Bonns lange Leitung nach Stockholm | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1962/25/bonns-lange-leitung-nach-stockholm
Die Bundesrepublik Deutschland tut nicht genug für ihre kulturellen Beziehungen zu Schweden
-
Manfred Nebelin: Ludendorff. Siedler Verlag (Gebundenes Buch)
http://www.randomhouse.de/Buch/Ludendorff-Diktator-im-Ersten-Weltkrieg/Manfred-Nebelin/e321241.rhd
Eine deutsche Verhängnisgestalt • Erich Ludendorff (1865–1937) war eine der Schlüsselfiguren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Als gefeierter Generalissimus des Ersten...
-
Kurt Aland
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/alandkurt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilhelm Matthießen – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Wilhelm_Matthie%C3%9Fen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg : Gesamtübersicht : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/purl/resolve/subject/qhg/id/63-13
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tucholsky - Rezensionen: Der Bürgergeneral
http://www.textlog.de/tucholsky-buerger-general.html
Kurt Tucholsky: Der Bürgergeneral. - Kritiken und Rezensionen
-
Buchstabe L, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik. Dritter Nachtrag nach dem Stand vom 1. April 1952 (Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag, 1953).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit-l.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Belehrung - Propaganda - Vertrauensarbeit - Ausgabe 6 (2006), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2006/11/10070.html
Rezension über Anne Schmidt: Belehrung - Propaganda - Vertrauensarbeit. Zum Wandel amtlicher Kommunikationspolitik in Deutschland 1914-1918, Essen: Klartext 2006, 276 S., ISBN 978-3-89861-494-8, EUR 29,90
-
General von Gallwitz
https://web.archive.org/web/20150210230613/http://www.dffv.de/Verdun/Gallwitz/Gallwitz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Friedrich Minoux
https://www.dhm.de/lemo/biografie/friedrich-minoux
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.