26,298 Ergebnisse für: mã¶glichen
-
Drei Gemeinderatsfraktionen wünschen sich Infotafeln für den Platz der Alten Synagoge - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/drei-gemeinderatsfraktionen-wuenschen-sich-infotafeln-fuer-den-platz-der-alten-synagoge-
Drei Fraktionen im Gemeinderat – SPD, JPG und Unabhängige Listen – haben gefordert, Hinweistafeln am Gedenkbrunnen auf dem Platz der Alten Synagoge aufzustellen. Inwieweit ein würdiges Gedenken dort möglich ist, müsse dringend diskutiert…
-
Drei Gemeinderatsfraktionen wünschen sich Infotafeln für den Platz der Alten Synagoge - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/drei-gemeinderatsfraktionen-wuenschen-sich-infotafeln-fuer-den-platz-der-alten-synagoge--140239513.html
Drei Fraktionen im Gemeinderat – SPD, JPG und Unabhängige Listen – haben gefordert, Hinweistafeln am Gedenkbrunnen auf dem Platz der Alten Synagoge aufzustellen. Inwieweit ein würdiges Gedenken dort möglich ist, müsse dringend diskutiert…
-
BKGE: Inhalt
http://www.bkge.de/archiv-stettin.php?register=St%E4dtisches+Museum+Stettin#521
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BKGE: Inhalt
http://www.bkge.de/archiv-stettin.php?register=Verwaltung+des+Provinzialverbandes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WELT ONLINE - Alter schützt vorm Tode nicht - Nachrichten print-welt
https://archive.is/20071222131211/http://www.welt.de/print-welt/article474527/Alter_schuetzt_vorm_Tode_nicht.html
Unsterblichkeitsenzyme und Methusalem-Gene - mit Hilfe der Gentechnik versuchen Forscher, das Rätsel des Alterns zu verstehen. Die Utopie von einer lebensverlängernden Pille rückt in den Bereich des Möglichen
-
Narbentherapie in der Dermatologie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=43883
Zusammenfassung Es gibt eine Fülle von möglichen Narbenformen, die lediglich stadiengerecht und typadäquat behandelt werden sollten, um sie klinisch unauffälliger zu machen. Wichtige Optionen sind Injektionen von Glucocorticosteroiden,...
-
Missbrauchsskandal: Ermittlungen gegen Priester aus St. Blasien eingestellt - St. Blasien - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/st-blasien/missbrauchsskandal-ermittlungen-gegen-priester-aus-st-blasien-eingestellt--39626055.ht
Gegen ehemalige Priester und Mitarbeiter des traditionsreichen Jesuitenkollegs in St. Blasien wird nicht mehr wegen des Verdachts auf Kindesmissbrauch ermittelt. Die möglichen Fälle seien verjährt, so die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen.
-
Missbrauchsskandal: Ermittlungen gegen Priester aus St. Blasien eingestellt - St. Blasien - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/st-blasien/missbrauchsskandal-ermittlungen-gegen-priester-aus-st-blasien-eingestellt--39626055.html
Gegen ehemalige Priester und Mitarbeiter des traditionsreichen Jesuitenkollegs in St. Blasien wird nicht mehr wegen des Verdachts auf Kindesmissbrauch ermittelt. Die möglichen Fälle seien verjährt, so die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen.
-
Leichte kognitive Störung und Demenz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=111707
Aufgrund einer steigenden Zahl Betroffener wird sowohl die frühzeitige Erkennung von möglichen Vorstufen der Demenz als auch die Diagnose und Therapie modifizierbarer Risikofaktoren zunehmend bedeutsamer (1). Hier spielt das Konzept der leichten...
-
Beilstein debattiert über Trassen für Bottwartalbahn - STIMME.de
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/ost/lokales/Beilstein-debattiert-ueber-Trassen-fuer-Bottwartalbahn;art140903,3931559
Vier Varianten für einen möglichen Gleisverlauf der künftigen Bottwartalbahn in Beilstein gibt es. Im Gemeinderat wurde heftig darüber diskutiert. Eine Lösung, die alle überzeugt, gibt es aber nicht.