614 Ergebnisse für: mäders
-
Basalkörper - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/basalkoerper/7271
Basalkörper, Basalkorn, Kinetosom, zylindrischer Körper mit 0,1–0,3 μm Durchmesser, Länge 0,2–0,8 μm; Verankerungs- und…
-
Ebbinghaus - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/ebbinghaus/3759
Ebbinghaus, Hermann, 1850-1909, einflußreicher Psychologe und Mitbegründer der Experimentellen Psychologie. Nach seinen Studien der Geschichte,…
-
Pipemidsäure - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pipemidsaeure/51933
Pipemidsäure, mit Nalidixinsäure nahe verwandtes Derivat der Piromidsäure, das als Chemotherapeutikum bei Harnwegsinfektionen eingesetzt wird…
-
Spätmoderne - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/spaetmoderne/7422
Spätmoderne, zentraler Begriff der Strukturationstheorie und der handlungstheoretischen Sozialgeographie zur Charakterisierung der derzeit aktuellen…
-
Flavobacterium - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/flavobacterium/24803
Flavobacterium s [von *flavo- , griech. baktērion = Stäbchen], Flavobakterien, Gattung der Flavobacteriaceae, gramnegative, aerobe Bakterien.…
-
aktiver Transport - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/aktiver-transport/1787
aktiver Transport, unidirektionaler Transport von Ionen (z. B. Na+, K+, Ca2+ und H+) und Metaboliten (z. B. Zucker, Aminosäuren) durch eine Biomembran …
-
K-Strategie - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/k-strategie/6723
K-Strategie, K-Selektion, Anpassungsstrategie an langfristig konstante Umweltbedingungen, bei der nur wenige Nachkommen produziert werden, in die viel…
-
Kersantit - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kersantit/8307
Kersantit, ein Lamprophyr, der überwiegend aus Plagioklas und Biotit besteht.
-
Farbensehen - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/farbensehen/3887
Farbensehen s, Farbsehen, E colour vision, die Fähigkeit, mittels verschiedener Typen von Photorezeptoren Licht von unterschiedlicher spektraler…
-
synaptische Vesikel - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/synaptische-vesikel/65017
synaptische Vesikel [von *synapt- , Vesikel], präsynaptische Vesikel, synaptische Bläschen, Speicherorganellen für Neurotransmitter und…