338 Ergebnisse für: mängelhaftung
-
§ 309 BGB Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/309.html
Auch soweit eine Abweichung von den gesetzlichen Vorschriften zulässig ist, ist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam 1. (Kurzfristige...
-
§ 309 BGB Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/309.html
Auch soweit eine Abweichung von den gesetzlichen Vorschriften zulässig ist, ist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam 1. (Kurzfristige...
-
§ 309 BGB Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/309.html
Auch soweit eine Abweichung von den gesetzlichen Vorschriften zulässig ist, ist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam 1. (Kurzfristige...
-
§ 312 BGB Anwendungsbereich Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=312
(1) Die Vorschriften der Kapitel 1 und 2 dieses Untertitels sind nur auf Verbraucherverträge im Sinne des § 310 Absatz 3 anzuwenden, die eine entgeltliche Leistung des Unternehmers zum Gegenstand haben. (2) Von den Vorschriften der Kapitel 1 und
-
-
AG Sigmaringen | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20Sigmaringen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 442 BGB Kenntnis des Käufers - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/442.html
(1) 1 Die Rechte des Käufers wegen eines Mangels sind ausgeschlossen, wenn er bei Vertragsschluss den Mangel kennt. 2 Ist dem Käufer ein Mangel infolge...
-
§ 434 BGB Sachmangel Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=434
(1) Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat. Soweit die Beschaffenheit nicht vereinbart ist, ist die Sache frei von Sachmängeln, 1. wenn sie sich für die nach dem Vertrag
-
§ 433 BGB Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=433
(1) Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu
-
Wieviel Kulanz muss sein? | heise online
http://www.heise.de/resale/artikel/Wieviel-Kulanz-muss-sein-1247640.html
Eine Reparatur auf Kulanz ist eigentlich eine freiwillige Leistung. Wer sie dem Kunden zusagt, kann dazu allerdings auch verpflichtet werden, wie ein aktuelles Urteil zeigt.