107 Ergebnisse für: mößbauer
-
Physik-Department, TUM | Startseite
http://cell.e22.physik.tu-muenchen.de/bausch/content/res_colloidosomes.html
Das Physik-Department der TUM ist eine der forschungsstärksten Adressen für Physik in Europa und verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Besondere Merkmale sind die Forschungs-Neutronenquelle sowie die Zusammenarbeit mit vielen…
-
Physik-Department, TUM | Startseite
http://einrichtungen.physik.tu-muenchen.de/T30d/lectures/SEMINARE/02talks/nukleosynthese.pdf
Das Physik-Department der TUM ist eine der forschungsstärksten Adressen für Physik in Europa und verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Besondere Merkmale sind die Forschungs-Neutronenquelle sowie die Zusammenarbeit mit vielen…
-
Gottesdienst: Christen sollen muslimische Lieder singen - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/weihnachten/weihnachts-gottesdienst-mit-muslimischen-lieder-39069240.bild.html
Als Zeichen des friedlichen Zusammenlebens: Christen sollen in den Weihnachts-Gottesdiensten muslimische Lieder singen.
-
Chemische Biologie | Max Planck Institut für medizinische Forschung
http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/13943485/chemical_biology
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curriculum Vitae | Max Planck Institut für medizinische Forschung
http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/emeritusgruppen/biophysik/holmes/curriculum_vitae
Das Institut wurde 1930 als Kaiser-Wilhelm-Institut gegründet, um Methoden der Physik und Chemie in die medizinische Grundlagenforschung einzuführen. Gegenwärtig hat das Institut drei Abteilungen und zwei Selbstständige Nachwuchsgruppen. Künftig sollen…
-
Forschungsgruppen | Max Planck Institut für medizinische Forschung
http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/forschung/gruppen
Thomas Barend, R. Bruce Doak, Tatiana Domratcheva, Matthias Fischer, Inaam Nakchbandi, Jochen Reinstein, Rolf Sprengel
-
-
Zelluläre Biophysik | Max Planck Institut für medizinische Forschung
http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/13943515/cellular_biophysics
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Molekülklasse im Darm entdeckt – Helmholtz Zentrum München
https://www.helmholtz-muenchen.de/aktuelles/uebersicht/pressemitteilungnews/article/43089/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baby-Darm bleibt seiner Ursprungsbesiedlung treu – Helmholtz Zentrum München
https://www.helmholtz-muenchen.de/aktuelles/uebersicht/pressemitteilungnews/article/43087/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.