861 Ergebnisse für: mürwik
-
Zweiter Teil der Luftbild-Edition: Warum Mürwik so lebenswert ist | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/warum-muerwik-so-lebenswert-ist-id1060186.html
Gisela Mikolajewicz gilt als Kennerin des Stadtteils. Mürwik steht im Mittelpunkt des Stadtteil-Extras, das am Sonnabend im Tageblatt mit Panorama-Luftbild erscheint.
-
Flensburg - Mürwik: Stadtteil der Flensburger Marine
http://www.flensburg-web.de/muerwik.htm
Das heute zu Mürwik gehörende Gebiet wurde 1910 nach Flensburg eingemeindet, davor gehörte es den eigenständigen Landgemeinden Fruerlund und Twedt an.
-
Neuer Hafen für Segelschulschiff: Gorch Fock soll offenbar nach Flensburg | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/deutschland-welt/gorch-fock-soll-offenbar-nach-flensburg-id571626.html
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" soll offenbar bis Oktober nach Flensburg verlegt werden. An der Marineschule in Mürwik sollen dann Offiziersanwärter in den Masten trainieren.
-
Flensburg: Luftnummer: Bauen auf dem Bunker | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/luftnummer-bauen-auf-dem-bunker-id673146.html
Startschuss für ein spektakuläres Bauprojekt: In direkter Nachbarschaft zur Marineschule in Mürwik entsteht auf einem zwölf Meter hohen Bunker ein exklusives Penthouse.
-
Flensburg: Handwerker übernehmen das KBA | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/handwerker-uebernehmen-das-kba-id13384711.html
25 Jahre nach der Sanierung des Komplexes in Mürwik steht jetzt wieder eine umfassende Grundsanierung bevor. Die Mitarbeiter werden dann Ausweichquartiere beziehen.
-
Stadtplanung in Flensburg: Widerstand gegen Pläne für den Twedter Plack | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/widerstand-gegen-plaene-fuer-den-twedter-plack-id5961156.html
Eine neue Interessengemeinschaft möchte die dauerhafte Spaltung des Stadtteilzentrums in Flensburg-Mürwik verhindern. Schon heute besteht der Twedter Plack aus zwei Zellen.
-
Bürgerforen in Flensburg: „Wir müssen uns für Integration öffnen“ | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wir-muessen-uns-fuer-integration-oeffnen-id9420491.html
Das Forum Mürwik setzt sich seit 1993 für die Bewohner des Viertels ein – erst für die Jugend, später für die Stadtentwicklung und nun für Asylbewerber.
-
Eine Schule als Schauplatz deutscher Geschichte - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article10644567/Eine-Schule-als-Schauplatz-deutscher-Geschichte.html
Vor 100 Jahren eröffnete Kaiser Wilhelm II. die Marineschule Mürwik. Im Mai 1945 residierte dort für ein paar Wochen die letzte Reichsregierung von Hitlers Gnaden
-
Historische Serie zum Ende des 2. Weltkriegs: Das Ende des Dritten Reiches in der Enklave Flensburg | shz.de
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/politik/das-ende-des-dritten-reiches-in-der-enklave-flensburg-id9686191.html
Das kurzzeitige „Regierungsgebäude“ in Flensburg-Mürwik steht bis heute. Sogar der Reichsadler hängt noch an der Fassade. Zu jeder Kabinettssitzung gab es Korn zum Trinken.
-
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig-Flensburg | Kirchengemeinden | Flensburg | Mürwik | Downloads
https://web.archive.org/web/20140322093814/http://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/kg.muerwik/kg.muerwik.downloads/index.html
Evang.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg - Kirchenkreis für Flensburg, Schleswig und Angeln