Meintest du:
Mauerfall775 Ergebnisse für: mauerfalls
-
Chronik des Mauerfalls: Die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989 - Hans-Hermann Hertle - Google Books
https://books.google.de/books?id=3m7CkdA_a8sC&pg=PA31
Der Fall der Mauer war von den DDR-Funktionären weder beabsichtigt noch vorhergesehen worden. Aus unkoordinierten Einzelaktionen entwickelte sich unter dem Druck der Massen eine Situation, die ihre eigene Dynamik bekam und schließlich zu vollendeten…
-
Bundesregierung | Homepage|Kulturstaatsminister Bernd Neumann zur Eröffnung der Ausstellung der Havemann-Gesellschaft in Berlin
https://web.archive.org/web/20131022174525/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Rede/2009/05/2009-05-07-neumann-ausstellu
Auf dem Berliner Alexanderplatz ging Kulturstaatsminister Bernd Neumann in seiner Rede anlässlich der Eröffnung der Open-Air-Ausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft „Friedliche Revolution 1989/90“ u.a. auf historische Ereignisse im Jahr des Mauerfalls…
-
Bundesregierung | Homepage|Kulturstaatsminister Bernd Neumann zur Eröffnung der Ausstellung der Havemann-Gesellschaft in Berlin
https://web.archive.org/web/20131022174525/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Rede/2009/05/2009-05-07-neumann-ausstellung-havemann.html
Auf dem Berliner Alexanderplatz ging Kulturstaatsminister Bernd Neumann in seiner Rede anlässlich der Eröffnung der Open-Air-Ausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft „Friedliche Revolution 1989/90“ u.a. auf historische Ereignisse im Jahr des Mauerfalls…
-
Zukunftsdialog - Erweiterte Suche - Baumdenkmal für die Deutsche Einheit
https://web.archive.org/web/20141213061504/https://www.dialog-ueber-deutschland.de/SharedDocs/Blog/DE/2014-11-04-deutsche-einheit-baum.html?nn=475508
Eine Buche, eine Kiefer und eine Eiche – sie stehen für das Zusammenwachsen Deutschlands seit der Wiedervereinigung. Der Vorschlag von Werner Erhardt aus dem Zukunftsdialog von 2012 wurde nun anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls mit Unterstützung…
-
Zum Jahrestag des Mauerfalls: Meine Wahrheit, deine Wahrheit - taz.de
http://taz.de/!127049/
1962 erschoss ein BGS-Beamter einen DDR-Grenzer. 35 Jahre später wird der Schütze ermordet. Eine deutsch-deutsche Kriminalgeschichte.
-
Jahrestag des Mauerfalls: Der große Auftritt des gezeichneten Helmut Kohl - WELT
https://www.welt.de/politik/article5047308/Der-grosse-Auftritt-des-gezeichneten-Helmut-Kohl.html
Helmut Kohl (79) war im vergangenen Jahr schwer gestürzt und erst im Mai wieder öffentlich aufgetreten. Er ist auf den Rollstuhl angewiesen und spricht teilweise schwer verständlich. Umso anrührender war sein Auftritt bei einer Feierstunde zum Mauerfall,…
-
Mauerfall.co.de - Ihr Mauerfall Shop
http://www.mauerfall.co.de
Männer Kapu Trotz Mauerfall und Wende 2 Takt Power ohne Ende, Ein Mauerfall. Zwei Perspektiven als eBook Download von Susann Hochmuth, Vom Pagen im Hotel Adlon bis zum Mauerfall, Frauen Shirt Trotz Mauerfall und Wende 2 Takt Power ohne Ende, Winter im…
-
Kongresshalle eingestürzt - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
http://www.berlin-mauer.de/videos/einsturz-berliner-kongresshalle-669/
21. Mai 1980: In West-Berlin stürzt das Dach der Kongresshalle ein. Ursache sind Konstruktionsmängel am Bau. Es gibt Verletzte und einen Toten.
-
Westmüll in die DDR - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
https://www.berlin-mauer.de/videos/westmuell-in-die-ddr-627/
1973: West-Berlin versinkt im Müll. 1973 sind es fast drei Millionen Kubikmeter Haushaltsabfälle. Damit könnte man das Olympiastadion viermal bis zum Rand füllen. Die West-Berliner Deponien sind voll. Und Platz für neue gibt es nicht. Wohin also mit…
-
9. November 1989: Fernsehkritik „Bornholmer Straße“ - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article133927181/Als-DDR-Grenzer-jammervolle-Gestalten-wurden.html
18 Mann und kein Befehl: Nico Hofmanns Fernsehfilm „Bornholmer Straße“ zeigt, wie am 9. November 1989 die Welt einiger DDR-Grenzsoldaten zusammenbrach – und sie sich dem Volkswillen beugten.