82 Ergebnisse für: maurerm
-
Morbus Alzheimer: Wie ein NSAID die Plaquesbildung verhindern könnte
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=32683
Jacksonville – Ein internationales Forscherteam beschreibt in Nature (2008; 453: 925-929), wie der Wirkstoff Tarenflurbil im Gehirn die Bildung von Proteinen...
-
Starker Rückgang der Windpocken durch Impfung
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52938
Berlin – Die Zahl der Windpockenerkrankungen ist in Deutschland stark zurückgegangen, seit die ständige Impfkommission (STIKO) zur Impfung aller Kleinkinder...
-
Guinea: Neuer Ebola-Stamm und untypische Erkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/58392/Guinea-Neuer-Ebola-Stamm-und-untypische-Erkrankungen
Hamburg – Die Ebola-Epidemie, die nach jüngsten Zahlen (16. April) der Weltgesundheitsorganisation zu 135 Todesfällen bei 236 Erkrankungen (einschließlich...
-
Schlaf entgiftet das Gehirn
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56243/Schlaf-entgiftet-das-Gehirn
Rochester – US-Forscher glauben, eine bisher unbekannte Funktion des Schlafes entdeckt zu haben. Ihrer Studie in Science (2013; 342: 373-377) zufolge weiten...
-
Erste Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der interstitiellen...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/92100/Erste-Leitlinie-zur-Diagnostik-und-Therapie-der-interstitiellen-Zystitis-in-Arbeit
Berlin – Die erste deutsche S2k-Leitlinie zur „Diagnostik und Therapie der Interstitiellen Zystitis (IC/BPS)“ soll noch dieses Jahr erscheinen. Erste Details... #Blasenentzündung #Urologie
-
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Barmer GEK und KV Berlin
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/72106/Staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-Barmer-GEK-und-KV-Berlin
Berlin – Barmer GEK und Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV) sind in den Fokus staatsanwaltlicher Ermittlungen geraten. Es geht um nachträgliche Änderungen...
-
Typ-2-Diabetes: Intervallfasten kann Restriktionsdiät ersetzen
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/96649/Typ-2-Diabetes-Intervallfasten-kann-Restriktionsdiaet-ersetzen
Adelaide – Patienten mit Typ-2-Diabetes, denen eine tägliche Restriktionsdiät zu anstrengend ist, können stattdessen an 2 Tagen der Woche fasten. Dieses... #Intervallfasten
-
Depression: Hirnschrittmacher zeigt langfristig Wirkung
http://www.aerzteblatt.de/studieren/nachrichten/49755/Depression-Hirnschrittmacher-zeigt-langfristig-Wirkung
Bonn – Die tiefe Hirnstimulation bietet ausgewählten Patienten mit schwerster therapierefraktärer Depression möglicherweise eine langfristige Linderung ihrer...
-
Diabetes: Warum Sport nur ohne Vitamine die Gesundheit fördert
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/36532/Diabetes_Warum_Sport_nur_ohne_Vitamine_die_Gesundheit_foerdert.htm
Jena – Wer nach dem Freizeitsport Vitamine einnimmt, um sein Immunsystem zu stärken, erreicht nach einer Studie in den Proceedings of the National Academy of...
-
Schwere Hautreaktionen unter Tetrazepam
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53044/Schwere-Hautreaktionen-unter-Tetrazepam
London – Das Muskelrelaxans Tetrazepam kann offenbar schwere Hautreaktionen auslösen. Dies zeigt eine Analyse von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW)...