Meintest du:
Medizingeschichte1,081 Ergebnisse für: mediengeschichte
-
Verlagsgeschichte ist Mediengeschichte. 75 Jahr Prestel und 25 Jahre Schirmer/Mosel
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2006/136
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"subtraktive Farbsynthese" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22subtraktive%20Farbsynthese%22&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? Zum Verhältnis von Medien und Politik im 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1497
Die Tagung, die vom 18. bis 20. Januar 2007 in Berlin stattfand, war in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich: Sie wurde von drei im Feld der Mediengeschichte renommierten Organisationen veranstaltet – der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der deutschen…
-
Direktoren seit 1952 | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Direktoren-seit-1955,direktoren101.html
Ein tabellarischer Überblick zeigt die Direktorinnen und Direktoren des Norddeutschen Rundfunks von 1952 bis heute.
-
Den ausführlichen telegrafischen Bericht des Königs über das Gespräch mit dem Botschafter verkürzte Bismarck für die Presse so - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Den+ausf%C3%BChrlichen+telegrafischen+Bericht+des+K%C3%B6nigs+%C3%BCber+das+Gespr%C3%A4ch+mit+dem+Botschafter+verk%C3%BCrzte+Bismarck+f%C3%BCr+die+Presse+so&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de&gws_rd=ssl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paracelsus.co.de - Ihr Paracelsus Shop
http://www.paracelsus.co.de
Sieben Defensiones als Buch von Paracelsus Paracelsus, Rund um das Kosmoton. Die wahre Gesundheitskunde und die wahre Heilkunde nach Paracelsus als Buch von Theodor Tanner, Paracelsus: Speculative Theory and the Crisis of the Early Reformation, Film und…
-
Aktuelle Schaubude: Ein TV-Dauerbrenner (Seite 2)| NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/sbude110_page-2.html
Live aus einem gläsernen Studio in Hamburg - so startet die Aktuelle Schaubude im Dezember 1957. Bis 2011 unterhält sie das Fernsehpublikum mit einer Mischung aus Talk, Aktion und Musik. (Seite 2)
-
Die NDR Chronik im Überblick | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
http://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Die-NDR-Chronik-im-Ueberblick,chronik159.html
Die wichtigsten Entwicklungsschritte von 1923 bis heute im Überblick.
-
Die "Ätherwelle": Erinnerung an den Physiker Heinrich Hertz | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
http://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Die-Aetherwelle-Erinnerung-an-den-Physiker-Heinrich-Hertz,aetherwelle100.html
30. September 2016: Zum Anfassen nah steht das Kunstwerk auf dem NDR Gelände an der Rothenbaumchaussee - die "Ätherwelle", geschaffen von dem Hamburger Künstler Friedrich Wield, erinnert an Heinrich Hertz.
-
Dr. Bertram Triebel – Zeithistoriker
https://www.bertram-triebel.de/#projekte
Bertram Triebel beschäftigt sich vor allem mit der Geschichte Deutschlands nach 1945. Aktuelles Projekt: Die Thüringer CDU in der SBZ/DDR.