184 Ergebnisse für: meidner
-
Verfolgt – Verfemt – „Entartet“. Werke aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus | Freundeskreis Willy-Brandt-Haus-e.V.
http://www.freundeskreis-wbh.de/verfolgt-verfemt-entartet-werke-aus-der-sammlung-im-willy-brandt-haus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstverein Göttingen e.V | mit artothek
https://web.archive.org/web/20070421225828/http://www.kunstvereingoettingen.de/artothek_register.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellungen Berlin: Grafik im Licht | Berlinische Galerie | Ihr Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Berlin
https://www.berlinischegalerie.de/ausstellungen-berlin/rueckblick/2007/grafik-im-licht/
Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Berlin, Fotografie, Architektur, Künstler-Archive, Dada Berlin, Neue Sachlichkeit und Osteuropäische Avantgarde.
-
Gesamtkunstwerk Expressionismus - Kunst, Film, Literatur, Theater, Tanz und Architektur 1905 bis 1925 - lehrerbibliothek.de
http://lbib.de/Gesamtkunstwerk-Expressionismus-Kunst-Film-Literatur-Theater-Tanz-und-Architektur-1905-bis-1925-67798
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maria Osten – Erzählte Zeit - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=tp&dig=2008/09/01/a0137&cHash=e8efeb0c34
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau - Google Books
https://books.google.de/books?id=MQ9PAAAAYAAJ&q=Georg+Gottstein&dq=Georg+Gottstein&hl=de&sa=X&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Portraitphoto" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&biw=1131&bih=715&q=%22Portraitphoto%22&gs_sm=e&gs_upl=1079l1079l0l1469l1l1l0l0l0l0l93l93l1l1&u
Keine Beschreibung vorhanden.
-
index
https://web.archive.org/web/20130517163750/http://www.wirwarennachbarn.de//
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Krieg - Georg Heym (Interpretation #340) (Expressionismus)
http://www.antikoerperchen.de/material/15/gedichtinterpretation-georg-heym-der-krieg-expressionismus.html
Das Gedicht Der Krieg (1911) von Georg Heym behandelt das Thema Krieg. Es besteht zunächst einmal aus 11 Strophen mit á 4 Versen, verfasst im Paarreim (aabb) und durchgehend
-
Ein Baden-Badener Künstler: Hans Kuhn (1905-1991)
http://www.bad-bad.de/gesch/hans_kuhn.htm
In den 1950er Jahren wurde Hans Kuhn von Carl Hofer als Professor für Wandmalerei an die Berliner Hochschule für Bildende Kunst berufen.