129 Ergebnisse für: messbarer
-
Zwölf-Jahres-Studie: Inkontinenz nach der Geburt bleibt meist
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/urologische-krankheiten/harninkontinenz/article/850797/zwoelf-jahres-studie-inkontinenz-nach-geburt-bleibt-meist.html
Vier von fünf Frauen, die drei Monate nach einer Geburt an Harninkontinenz leiden, tun dies auch zwölf Jahre später noch. Selbst ein intensiviertes Blasentraining hilft nicht viel.
-
DEUTSCHES MEDIZINRADIO: Laut, lauter, schwerhörig? Im Gespräch mit dem Tonmeister und Lautheitsexperten Askan Siegfried vom Norddeutschen Rundfunk (Dienstag, 11. Dezember 2012)
https://web.archive.org/web/20131018045348/http://www.medizinradio.de/?id=526
Das Deutsche Medizinradio ist ein Internet-Spartenradio bzw. Medizinpodcast. Es stellt allen Interessierten unterwegs hörbare Informationen aus der praktischen Wissenschaft Medizin zur Verfügung.
-
IFTA AG | Ernährungswirtschaft und Handel
https://www.ifta-ag.de/zertifizierungsstandards/land-und-ernaehrungswirtschaft/ernaehrungswirtschaft-und-handel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMU - Untersuchungen zum Vorkommen von Fliegen und Gerüchen bei der Bioabfallsammlung
http://www.bmub.bund.de/detailansicht/artikel/untersuchungen-zum-vorkommen-von-fliegen-und-geruechen-bei-der-bioabfallsammlung/
Untersuchungen zum Vorkommen von Fliegen und Gerüchen bei der Bioabfallsammlung - Bundesumweltministerium - Die abfallwirtschaftlich sinnvolle Maßnahme der getrennten Erfassung und Behandlung von Bioabfällen steht zuweilen vornehmlich in den Sommermonaten…
-
Zukunft der Arbeit: Büroalltag wird zur Akkordarbeit - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/zukunft-der-arbeit-der-bueroalltag-wird-zur-akkordarbeit-1.3295973
Unternehmen messen die Leistung der Mitarbeiter und standardisieren jede Tätigkeit. Eine Studie zeigt: Es ist eine Revolution im Gange.
-
Macht endlich Schluss mit den Pisa-Tests! - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article128042954/Macht-endlich-Schluss-mit-der-Pisa-Testeritis.html
Durch die Pisa-Tests hat sich der Bildungsbegriff verengt. Plötzlich zählt nur noch messbares Wissen. In einem offenen Brief an OECD-Direktor Schleicher setzen sich Bildungsexperten zur Wehr.
-
Schlichten und richten für die Wirtschaft | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/150-jahre-zuercher-handelsgericht-schlichten-und-richten-fuer-die-wirtschaft-ld.132987
Nur wenige Kantone leisten sich ein Handelsgericht, Zürich schwört seit Gottfried Kellers Zeit darauf. Warum eigentlich – was hat der Wirtschaftsstandort davon?
-
Bundesverfassungsgericht - Im Rathaus lebt die Demokratie - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-im-rathaus-lebt-die-demokratie-1.3759469
Es war ein Sieg in der Niederlage: Karlsruhe stärkt die Rechte der Gemeinden, auch wenn es im konkreten Fall den Landkreisen die Kita-Planung zuweist.
-
-
Software kann Homosexuelle anhand von Fotos erkennen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/software-kann-homosexuelle-anhand-von-fotos-erkennen-a-1166971.html
Man kann einem Menschen nur vor den Kopf gucken, sagt man: Was drin ist, bleibt geheim. Außer für Rechner: Die erkennen sogar sexuelle Orientierungen anhand von Fotos - eine Erkenntnis mit Implikationen.