663 Ergebnisse für: meteorit

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/murchison-uralter-meteorit-beherbergt-millionen-lebensbausteine-a-678171.html

    Vor mehr als 40 Jahren ging der Meteorit Murchison auf die Erde nieder. Er entstand zusammen mit unserem Sonnensystem. Nun haben Wissenschaftler in seinem Inneren eine Vielzahl organischer Moleküle entdeckt - mehr, als die junge Erde vor Jahrmilliarden…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/natuerlicher-quasikristall-entstand-in-meteorit-a-849204.html

    Für die Entdeckung von Quasikristallen im Labor gab es einen Nobelpreis. Doch erst vor kurzem konnten Forscher die exotischen Strukturen auch in der Natur nachweisen. Das von ihnen beschriebene Mineral ist so alt wie die Erde - und hat eine lange Reise…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/tunguska-ereignis-feuerraketen-aus-dem-boden-liessen-taiga-explodieren-a-734266.html

    1908 mähte eine Explosion in Sibirien Tausende Bäume um. Wilde Spekulationen folgten: War es ein Meteorit, Antimaterie oder gar ein Ufo? Jetzt vermuten Forscher eine vulkanische Ursache. Demnach schossen Feuerraketen aus der Erde - das könnte auch in…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/panorama/sensationeller-meteoritenfund-am-bielersee-der-kosmische-wanderer-vom-twannberg-ld.111672

    Am Twannberg bei Biel haben Forscher vor Jahren das bisher grösste bekannte Meteoriten-Streufeld Europas entdeckt. Nun haben sie den Fund der Öffentlichkeit präsentiert.

  • Thumbnail
    https://www.meteoros.de/themen/meteore/kleine-meteorkunde/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/2015-11/weltraum-planet-entstehung-lkca15

    450 Lichtjahre von der Erde entfernt fällt Materie auf LkCa 15b – das zeigen Teleskop-Aufnahmen. Erstmals haben Forscher damit die Entstehung eines Planeten beobachtet.

  • Thumbnail
    http://www.stimme.de/themen/interaktiv/Der-verschwundene-Meteorit-von-Lauffen;art134109,3817962

    Bis in die 60er Jahre soll auf dem Lauffener Rathausplatz ein Meteorit gelegen haben. Als das Rathaus umgebaut wurde, war der Stein plötzlich verschwunden. Für "Noch Fragen?" sind wir der Geschichte des Steins nachgegangen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170623211615/http://www.nmbe.ch:80/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/2014-12/rosetta-philae-wasser-komet

    Drei Viertel der Erde sind mit Wasser bedeckt. Aber woher kam es? Analysen der Rosetta-Sonde sprechen für die Theorie, dass Asteroiden es einst aus dem All einschleppten.

  • Thumbnail
    http://gotha.thueringer-allgemeine.de/web/gotha/startseite/detail/-/specific/Rettungsappell-fuer-das-Kavaliershaus-in-Gotha-komm

    Große Teile des Kavaliershauses an der Mozartstraße sind abgetragen. In letzter Minute versuchten die obersten Denkmalpfleger Deutschlands den Abriss zu verhindern.



Ähnliche Suchbegriffe