184 Ergebnisse für: mimischen
-
BAD URACH/ Herbstliche Musiktage/ Stadthalle Reutlingen: DAS DREIMÄDERLHAUS | Online Merker
http://der-neue-merker.eu/bad-urach-herbstliche-musiktage-stadthalle-reutlingen-das-dreimaederlhaus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wortwechsel: Nach dem Hirntod.Vor der Organentnahme - taz.de
https://www.taz.de/!5476140
Organspenden. Hier scheiden sich die Geister: Als medizinisches Urteil machte der „Hirntod“ in der Zeit der ersten Herztransplantationen Karriere. Um Menschen auf Halde zu legen?
-
Trieb und Affekttheorie
http://www.uni-saarland.de/fak5/krause/klaus/T.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paranoid Park - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/71652-Paranoid-Park/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Paranoid Park" von Gus Van Sant: Das Leben eines amerikanischen Durchschnittsskaters im Teenageralter ist nicht unbedingt nervenaufreibend, nicht sonderlich abwechslungsreich oder gar...
-
Shyamalan- Film „Split“: Wir warten auf die Bestie « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/film/5159406/Shyamalan-Film-Split_Wir-warten-auf-die-Bestie
KritikM. Night Shyamalans jüngster Film „Split“ über einen identitätsgestörten Kidnapper besticht mit meisterlichen Suspense-Szenen. Das Drehbuch hat Schwächen.
-
Gemischte Gefühle: Verachtung - Eine kalte Technik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/2.220/gemischte-gefuehle-verachtung-eine-kalte-technik-1.1058955
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film: NDR zeigt "Das Feuerschiff" von Siegfried Lenz - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article2574074/NDR-zeigt-Das-Feuerschiff-von-Siegfried-Lenz.html
"Das Feuerschiff" heißt der neue und schon jetzt preisverdächtige Fernsehfilm des NDR, der im November ausgestrahlt wird. Die literarische Vorlage für den Mix aus blutigem Psychothriller und maritimem Kammerspiel lieferte Siegfried Lenz. Und er stand auch…
-
Neue Revue im Alten Schauspielhaus: Verteufelt brisant - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neue-revue-im-alten-schauspielhaus-verteufelt-brisant.7c8add2f-5e8e-47f2-83be-2733b0ab
Die 1920er Jahre in Stuttgart, das Erstarken von Rechtspopulisten heute: Mit „Ein Tanz auf dem Vulkan“ beweisen die Verantwortlichen im Alten Schauspielhaus, dass auch in einer Unterhaltungsrevue viel Platz für brisante Themen ist.
-
Die weibliche Seite der IT: Von Ada Lovelace zur Roboterfrau - Kultur-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/ausstellungen-die-weibliche-seite-der-itvon-ada-lovelace-zur-roboterfrau-dpa.urn-newsml-d
Paderborn (dpa) - Ein Lächeln huscht über das Gesicht der braunhaarigen Frau. Freundlich winkt sie ihrem Gegenüber zu. Doch die menschliche
-
Sprachgestaltung – AnthroWiki
http://wiki.anthroposophie.net/Sprachgestaltung
Keine Beschreibung vorhanden.