1,568 Ergebnisse für: minerale
-
Schneeball Erde: Erde gefror in kürzester Zeit - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/erde-gefror-in-kuerzester-zeit/1570128
Vor hunderten Millionen vereiste unser Planet völlig. Er wurde wohl innerhalb geologisch kürzester Zeit zum Schneeball.
-
"die meteoriten" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22die+meteoriten%22+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einzelgänger aus Ringen und Schichten - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/einzelgaenger-aus-ringen-und-schichten/1283077
Ein Mineral mit ungewöhnlicher Zusammensetzung haben Geologen in Australien entdeckt. Seine Schichtstruktur ist in der Mineralwelt einzigartig.
-
Neue Untersuchungen zeigen: Ältestes Erdgestein lag auf dem Mond - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/aeltestes-erdgestein-lag-auf-dem-mond/1620408
Vor knapp 50 Jahren brachte Apollo 14 Gestein vom Mond mit. Noch heute liefert es spannende Informationen zur Frühzeit der Erde. Erfahren Sie mehr!
-
Rumänien Exkursion 2002- Vortrag Mineralienneubeschreibung von Baia Mare, Baia Sprie, Zlatna & Banat
https://web.archive.org/web/20070828172541/http://www.geologie.uni-halle.de/igw/mingeo/Exkursion/min1.htm#semseyit
Seminarbeitrag von Christian Bremer
-
Sull'acqua minerale della Fratta notizie storiche analitiche e terapeutiche ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=bN3gjQGtyMAC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Taschenbuch für Chemiker und Physiker: Band 3: Elemente, anorganische ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=qY0iBgAAQBAJ
Der D`Ans-Lax ist das Standardwerk für das Labor. In drei Bänden bietet er die wesentlichen physikalisch-chemischen Daten. Für die 4. Auflage wurden die Bände 1 und 3 völlig überarbeitet und neu geordnet. Band 3 enthält nun alle mechanisch-thermischen,…
-
Erdwissenschaften - O. Adrian Pfiffner, Larryn Diamond, Martin Engi, Klaus Mezger - Google Books
https://books.google.de/books?id=JJ-eDQAAQBAJ&pg=PA285#v=onepage
Dieser Band bietet eine Einführung in die Entstehung und Geschichte unseres Planeten. Im Zentrum stehen dabei die Plattentektonik, die verschiedenen Minerale und Gesteine sowie die geologischen Vorgänge im Erdinneren und an der Oberfläche.…
-
Mineralogie.co.de - Ihr Mineralogie Shop
http://www.mineralogie.co.de
Photo Atlas of Mineral Pseudomorphism, Gesteinsbestimmung im Gelände, Introduction to Clay Minerals, Gems and Gemstones: Timeless Natural Beauty of the Mineral World, Essentials of Igneous and Metamorphic Petrology,
-
Jagd nach dem Ursprung des Lebens auf Gesteinen in der Tiefsee - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/jagd-nach-dem-ursprung-des-lebens-auf-gesteinen-in-der-tiefsee/1579234
Wissenschaftler erforschen Gesteine am tiefen Grund des Ozeans, um dem Ursprung des Lebens auf der Erde - und anderswo im Universum - auf die Spur zu kommen.