1,978 Ergebnisse für: mischte
-
Deutsche Geschichte: Was war das deutsche Kaiserreich? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2010/04/Das-Essay/komplettansicht
Wirtschaftsboom und Weltmachtstreben, Avantgarde und Aggression: Das deutsche Kaiserreich war eine kurzlebige, dynamische, widerspruchsvolle Zeit. In die Begeisterung für den Fortschritt mischte sich die Angst vor dem Untergang. Das Porträt einer…
-
Der tiefe Fall des deutschen Meister-Spions Hansjoachim Tiedge, der 1985 zur DDR überlief - watson
https://www.watson.ch/Wissen/International/272211248-Der-Tiefe-Fall-des-deutschen-Meister-Spions-Hansjoachim-Tiedge--der-1985-zu
Sein Seitenwechsel mischte die deutsche Agentenszene auf: Der Spionageabwehr-Chef der Bundesrepublik, Hansjoachim Tiedge, lief in die DDR über. Dahinter stand ein persönliches Drama – bei dem ein Nudelsieb eine Rolle gespielt haben soll.
-
Eine Begegnung mit dem Komponisten und Dirigenten Eberhard Schoener - Überregionale Kultur - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20150924113100/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kultur/ueberregionale-kultur_artikel,-Eine-Begegnung-mit-dem-Komponisten-und-Dirigenten-Eberhard-Schoener-_arid,121581.html
Er mischte E und U, als das igitt war. Er spielte Weltmusik, als es den Begriff gar nicht gab. Er ließ Klassik auf Rock treffen, als das unerhört war. Grenzen haben den Komponisten Eberhard Schoener nie interessiert.
-
Mafioso ohne Reue: Noch aus dem Gefängnis heraus führte er die Cosa Nostra - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article170690448/Noch-aus-dem-Gefaengnis-heraus-fuehrte-er-die-Cosa-Nostra.html
Er ließ morden und kidnappen, mischte im Drogenhandel mit, war 24 Jahre lang auf der Flucht. Die Mafia-Geheimnisse von Siziliens Cosa Nostra nahm er nun mit ins Grab: Salvatore „Totò“ Riina ist tot.
-
TV-Kolumne "Mordkommission Berlin 1": Ein Hauch von Chicago: So verrucht ist das Berlin der "goldenen" 20er-Jahre - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-mordkommission-berlin-1-ein-hauch-von-chicago-so-verrucht-ist-das-berlin-der-golde
Ach, wie schrecklich modern und aufregend ist doch Berlin - wenigstens in den 20er-Jahren. Die Mafia gab es, hieß nur anders. Politiker koksten. Und ein ehrgeiziger Aufklärer mischte die Szene auf - zumindest in Berlin 1, zumindest bei Sat.1.
-
Fragwürdig: Die Antifa ruft zum Boykott und die ,Süddeutsche Zeitung' berichtet
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/Fragwuerdig-Die-Antifa-ruft-zum-Boykott-und-die-Sueddeutsche-Zeitung
<p>Fragwürdig: Gerade erst mischte die Antifa am G20-Gipfel in Hamburg Polizisten und friedlichen Bürgern auf, da macht sie in Regensburg gegen Veranstalter Peter Kittel mobil. Der hatte es gewagt, ein Festival ,Heimatliebe' zu nennen. Und die ,SZ'…
-
Klums Ex-Model Tessa Bergmeier lebt von Hartz IV – und ist „wunschlos glücklich“ - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/gntm-kandidatin-tessa-bergmeier-tessa-bergmeier-lebt-heute-von-hartz-iv-und-ist-wunschlos-gl
Bei „Germany’s Next Topmodel“ mischte Tessa Bergmeier ihre Mitstreiterinnen auf. Und auch bei Jurorin Heidi Klum fiel das damalige Nachwuchs-Model negativ auf – unvergessen der Stinkefinger, den Bergmeier 2009 in die Kamera hielt. Kurz darauf flog sie aus…
-
Kunst gegen Parolen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/kunst_gegen_parolen_1.813587.html
Es ist, als redete Max Frisch aus dem Grab. Als mischte er sich ein. In den beiden New Yorker Poetikvorlesungen tut er dies jedoch ganz anders, als das derzeit von ihm behauptet wird. Allenthalben wird nämlich in Deutschschweizer Medien der
-
Amerikas schlechtes Gewissen: US-Schriftsteller Gore Vidal ist tot - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/amerikas-schlechtes-gewissen-us-schriftsteller-gore-vidal-ist-tot/6948196.html
Er galt als einer der klügsten US-Schriftsteller und mischte sich immer wieder in die Politik ein. Nebenbei war Gore Vidal auch Schauspieler und schrieb Drehbücher. Jetzt ist der „Störenfried des nationalen Gewissens“ der USA im Alter von 86 Jahren…
-
Eine Begegnung mit dem Komponisten und Dirigenten Eberhard Schoener - Überregionale Kultur - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20150924113100/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kultur/ueberregionale-kultur_artikel,-Eine-Be
Er mischte E und U, als das igitt war. Er spielte Weltmusik, als es den Begriff gar nicht gab. Er ließ Klassik auf Rock treffen, als das unerhört war. Grenzen haben den Komponisten Eberhard Schoener nie interessiert.