950 Ergebnisse für: modersohn
-
Paula Modersohn-Becker Stiftung
http://www.pmb-stiftung.de/bibliographie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rilke, Rainer Maria, Theoretische Schriften, Worpswede, Otto Modersohn - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Rilke,+Rainer+Maria/Theoretische+Schriften/Worpswede/Otto+Modersohn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paula Modersohn-Becker, the Letters and Journals - Paula Modersohn-Becker - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&id=r8uJ3oJ9YSYC&dq=Paula+Modersohn+Becker+Vitti&q=Vitti#v=snippet&q=Vitti&f=false
One of the great modern painters, Paula Modersohn-Becker was also a gifted writer who left behind journals and a sizable correspondence. This edition includes every extant letter, all carefully annotated, and is illustrated with forty-six black-and-white…
-
Denkmal Paula Modersohn-Becker / 2007 / Clara Westhoff
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/denkmal-paula-modersohn-becker.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fritz Overbeck und Otto Modersohn
http://www.overbeck-museum.de/Fritz_Overbeck_und_Otto_Modersohn/seiten--51/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frank Laukötter - Gesprächszeit - Nordwestradio - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20120719154852/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/gespraechszeit/gzfranklaukoetter100.html
Sein Museum in der Böttcherstraße in Bremen war das weltweit erste Haus für eine Malerin. Die Wiederentdeckung zu Unrecht vergessener Künstlerinnen wurde zum Programm.
-
Pressestelle des Senats - Eine Straße für Paula Modersohn-Becker!
http://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php?id=11826
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frank Laukötter - Gesprächszeit - Nordwestradio - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20120719154852/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/gespraechszeit/gzfranklaukoetter
Sein Museum in der Böttcherstraße in Bremen war das weltweit erste Haus für eine Malerin. Die Wiederentdeckung zu Unrecht vergessener Künstlerinnen wurde zum Programm.
-
Als Luther die Deutschen bekehrte - Stadt Land Kunst | ARTE
https://www.arte.tv/de/videos/085588-000-A/als-luther-die-deutschen-bekehrte/
Die Wiege des Protestantismus liegt in der ländlichen Mitte Deutschlands. In der Schlosskirche der Renaissancestadt Wittenberg stieß der Mönch Martin Luther 1517 die Reformation an. Ein paar Jahre später begann er auf der Wartburg in Eisenach seine…
-
Kapitel 1 des Buches: Paula Modersohn-Becker von Gustav Pauli | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/paula-modersohn-becker-1353/1
... Es kommt nur auf das eine Wachsen an über die allertiefsten Dinge, nur so zu werden, daß man das Geringe mit seinen Sinne