Meintest du:
Multimission85 Ergebnisse für: multivision
-
Das Kongobecken - Schatzkammer der Artenvielfalt - Greenpeace, Artikel zum Thema Wälder
https://web.archive.org/web/20120111092858/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_afrikas/artikel/das_kongobecken_schatzkammer_der_artenvielfalt/
Das Kongobecken gehört zu den artenreichsten Regionen der Welt. Hier finden sich Hunderte von Tier- und Tausende von Pflanzenarten. Viele dieser Arten kommen nur hier vor. Allein für die Demokratische Republik Kongo wurden 1300 Arten von
-
Die Industrialisierung des Regenwalds - Greenpeace, Artikel zum Thema Wälder
https://web.archive.org/web/20131113221923/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_mittel_und_suedamerikas/artikel/die_industrialisierung_des_urwalds/
Im Nordosten Brasiliens, an der Grenze der Bundesstaaten Maranhão und Pará liegen unter einer dünnen Schicht Erde größten Eisenerzvorkommen der Welt: 18 Milliarden Tonnen. Dazu Kupfer, Mangan, Nickel und Zinn. Ein Rohstoffreichtum, zu verlockend, um
-
Die Industrialisierung des Regenwalds - Greenpeace, Artikel zum Thema Wälder
https://web.archive.org/web/20131113221923/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_mittel_und_suedamerikas/artikel/die
Im Nordosten Brasiliens, an der Grenze der Bundesstaaten Maranhão und Pará liegen unter einer dünnen Schicht Erde größten Eisenerzvorkommen der Welt: 18 Milliarden Tonnen. Dazu Kupfer, Mangan, Nickel und Zinn. Ein Rohstoffreichtum, zu verlockend, um
-
Am Dienstag 9. Sozialkongress der Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein – Schleiz | OTZ
https://schleiz.otz.de/web/schleiz/startseite/detail/-/specific/Am-Dienstag-9-Sozialkongress-der-Diakoniestiftung-Weimar-Bad-Lob
Auf dem Kongress in Bad Blankenburg beraten Entscheider über die Gestaltung einer integrativen Gesellschaft
-
Bezirkszeitungen | Land Tirol
https://www.tirol.gv.at/presse/medienverzeichnis/bezirkszeitungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
iMalta.de - Senglea
http://www.imalta.de/allgemeine-informationen/staedte-und-regionen/senglea.php
Die Halbinsel Senglea(L-Isla) liegt südlich von Valletta am Grand Harbour.
-
iMalta.de - Vittoriosa (Birgu)
http://www.imalta.de/allgemeine-informationen/staedte-und-regionen/vittoriosa-birgu.php
Vittoriosa(Birgu) ist wohl die schönste der Landzungen südöstlich von Valletta. Die Stadt war die erste Siedlungsstelle des heutigen Gebietes um Valletta.
-
iMalta.de - GroÃe Belagerung der Türken 1565
http://www.imalta.de/allgemeine-informationen/geschichte/grosse-belagerung-1565.php
Karl V., spanischer König und Kaiser von Deutschland übergab die Insel Malta den Johanniternrittern als Lehen im Jahre 1530 mit dem Zweck ihre Kräfte gegen gottlose Feinde einzusetzen.
-
iMalta.de - Beliebte Geschäftsimmobilien in Malta
http://www.imalta.de/services/immobilien/beliebte-geschaeftsimmobilien.php
Die nachfolgenden Geschäftsparks gehören zu den beliebtesten Orten, um sich Büroräume einzurichten. Bereits viele erfolgreiche nationale und internationale Firmen haben sich dort niedergelassen.
-
Waldelefanten, Okapis und haarige Vettern - Greenpeace, Artikel zum Thema Wälder
http://wayback.archive.org/web/20130307003055/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_afrikas/artikel/das_kongobecken_
Das Kongobecken gehört zu den artenreichsten Regionen der Welt. Hier finden sich Hunderte von Tier- und Tausende von Pflanzenarten. Viele dieser Arten kommen nur hier vor. Allein für die Demokratische Republik Kongo wurden 1300 Arten von