Meintest du:
Naturschutzes2,313 Ergebnisse für: naturschützer
-
Kraftwerksprojekt Prägraten und Virgen in Osttirol | dolomitenstadt.at
http://www.dolomitenstadt.at/2011/03/03/streng-geheim-pragraten-und-virgen-planen-isel-kraftwerk/
Unter dem Siegel der Verschwiegenheit wurde ein Kraftwerksprojekt präsentiert, das für Naturschützer an einem Tabu rührt: der Ausleitung der Isel.
-
Karben: Bauen in der Frischluftschneise | Vilbel - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20140424062256/http://www.fr-online.de/vilbel--/karben-bauen-in-der-frischluftschneise,1472868,3096824.html
Die Stadt Karben will ein Grundstück zwischen City-Center und Selzerbrunnencenter verkaufen. Dagegen wehren sich Naturschützer. Von Tina Full-Euler
-
saukopftunnel naturschützer - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=saukopftunnel+natursch%C3%BCtzer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streit um einen Windpark: Naturschützer kontra Klimaschützer - taz.de
http://www.taz.de/!63682/
Windräder für die Energiewende bauen oder sie lieber verhindern und den Wald retten? Im brandenburgischen Kallinchen ringen Ökos mit Ökos.
-
Oberschule ehrt Naturschützer - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/45925/
Seit Montagnachmittag ist es offiziell - die Bad Freienwalder Oberschule trägt wieder einen Namen. Um Punkt 15 Uhr enthüllten...
-
Landtag Sachsen-Anhalt: Auf der Spur der Wölfe
http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/alle-dossiers/auf-der-spur-der-woelfe
Knapp 80 Wölfe gibt es mittlerweile wieder in Sachsen-Anhalt. Während Naturschützer jubeln, sehen andere die Ausbreitung des Raubtiers kritisch.
-
Landtag Sachsen-Anhalt: Auf der Spur der Wölfe
https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/alle-dossiers/auf-der-spur-der-woelfe/
Knapp 80 Wölfe gibt es mittlerweile wieder in Sachsen-Anhalt. Während Naturschützer jubeln, sehen andere die Ausbreitung des Raubtiers kritisch.
-
Vogelschutz: "Die Staaten machen sich zu Komplizen des Tötens" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1074433&_z=859070
Die Vogeljagd am Mittelmeer ufert aus. Doch Naturschützer wehren sich - und erhalten prominente Hilfe. Ein Gespräch mit Bestseller-Autor Jonathan Franzen.
-
"Dümmste aller Lösungen": Bayerns Bär erlegt - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Bayerns-Baer-erlegt-article187984.html
Der seit Wochen in Bayern umherstreunende Braunbär "Bruno" ist von Jägern erlegt worden. Naturschützer kritisierten den Abschuss als "dümmste aller Lösungen".
-
Rückkehr nach Deutschland: Der Wolf ist eine Art Absolution auf vier Pfoten - WELT
http://www.welt.de/13482051
Kaum ein Raubtier ist so beladen mit Legenden und Vorurteilen. Wölfe sollen eine Bedrohung für die Viehzucht sein. Naturschützer dagegen sind begeistert.