82 Ergebnisse für: neanderthalensis
-
-
Einer von uns: Der Homo sapiens (4/5) - arte | programm.ARD.de
https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=28724387299014
Lange Zeit galt der Neandertaler als dümmlich und man nahm an, der kognitiv überlegene Homo sapiens habe ihn ausgerottet. Doch was, wenn diese Vermutung falsch war und die beiden eng verwandten Spezies sich stattdessen paarten? 2010 entschlüsselten…
-
Heimatforschung, Heimatforschung Saarlouis, Heimatforschung Roden, Heimatforschung Saarlouis-Roden, heimatforschung.rodena.de
http://heimatforschung.rodena.de/index.php5?id=Zeittafel
Heimatforschung, Heimatforschung Saarlouis, Heimatforschung Roden, Heimatforschung Saarlouis-Roden,Heimatkunde, Sachkunde,heimatkunde.rodena.de,RODĒNA HEIMATKUNDE-VEREIN RODEN e.V.,Saarlouis,Saarlouis 2, Saarlouis II, Roden, Saarlouis-Roden, Rodena,…
-
Urmenschen mit Fingerspitzengefühl
https://idw-online.de/de/news702851
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anthropologie: Forscher entdecken den ältesten Homo sapiens - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article165297661/Homo-sapiens-lebte-schon-vor-300-000-Jahren.html
Es gibt nur wenige Überreste von den ersten Homo sapiens. Lange ging man davon aus, dass unsere Art im Osten Afrikas entstanden ist. Neue Fossilien und Steinwerkzeuge zeigen nun ein anderes Bild.
-
"Der III. Weg" : Neonazi-Partei soll in Brandanschläge verwickelt sein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-08/rassismus-rechtsextremismus-brandanschlag-fluechtlingsheim-reichersthofen
Die Nazi-Partei "III. Weg" soll eine wichtige Rolle für Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte spielen. Der bayerische Verfassungsschutz nennt sie "geistiger Brandstifter".
-
Homo sapiens: Fossilien-Fund in Marokko - Menschheit viel älter als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.ht
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.
-
Homo sapiens: Fossilien-Fund in Marokko - Menschheit viel älter als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.html
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.
-
Letzte Zuflucht Gibraltar | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Letzte-Zuflucht-Gibraltar-3407916.html
Der Neandertaler zog sich immer weiter in den Südwesten zurück
-
Warum der Mensch so lange braucht, um erwachsen zu werden. - PM Online
https://archive.today/20130212015741/http://www.pm-magazin.de/a/warum-der-mensch-so-lange-braucht-um-erwachsen-zu-werden
Der Frühmensch wuchs zu schnell, darum hatte er keine Zeit, intelligent zu werden.