149 Ergebnisse für: nebensätzen
-
EKD erarbeitet Bibel-Übersetzung mit mehr Luther-Treue - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article140118630/Die-Lutherbibel-soll-wieder-nach-Luther-klingen.html
Nach Jahrzehnten der Modernisierung erstellt die EKD eine neue Übersetzung, die der Sprache des Reformators die Treue hält. Aber manchmal müssen auch Fehler Martin Luthers korrigiert werden.
-
Roman von Rachida Lamrabet: Dort bist du der Loser | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2010-02/rachida-lamrabet
Eine interessante neue Stimme in der europäischen Literatur: Rachida Lamrabet beschreibt die aufwühlende Geschichte einer jungen Frau und deren Identitätsfindung.
-
USA did found Islamic Terrorists - using Saudis - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=cmYIrpXgZyg
Former US presidency candidate and 4 stars General Wesley Clark: "...because Saudi-Arabia likes the U.S. a lot. We (USA) have given them trillions of dollars...
-
Peter Boehringer kämpft für deutsches Gold und gegen den Euro
http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/peter-boehringer-kaempft-fuer-deutsch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wuppertal: Männer werfen Molotowcocktails auf Synagoge - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/wuppertal-maenner-werfen-molotowcocktails-auf-synagoge-a-983382.html
Drei Männer haben laut Polizei einen Brandanschlag auf die Wuppertaler Synagoge verübt. Die Ermittler konnten einen mutmaßlichen Täter festnehmen, nach den anderen beiden wird gefahndet.
-
Paul Britton: Das Profil der Mörder
http://www.luise-berlin.de/lesezei/Blz98_05/text07.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plattdeutsch - Sprache oder Dialekt? Argumente zum Status
http://www.plattmaster.de/sprache.htm
Die Plattdeutsche Sprache - Aspekte zu Status und Historie. Plattmaster stellt dar, warum Plattdeutsch eine eigene Sprache ist und gibt Hinweise zur Entwicklung der Sprache und zu ihren Merkmalen.
-
jungle.world - Vergessene Welt
http://jungle-world.com/artikel/2010/40/41850.html
Jürgen Kiontke: Kuno Kruse: »Der Mann, der sein Gedächtnis verlor«
-
Büchercheck vom 26.04.2012: "Shakespeares Hühner" von Ralf Rothmann | hr-info | hr-online.de
https://archive.today/20130206/http://www.hr-online.de/website/radio/hr-info/index.jsp?rubrik=60959&key=standard_document_44588849
Ralf Rothmann ist Jahrgang 1953, wuchs im Ruhrgebiet auf und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Er ist Autor von Gedichten, Erzählungen und Romanen, die dort spielen, wo er sich auskennt. In den 60er Jahren im Ruhrgebiet, in den 80er Jahren im geteilten…
-
E-Mail aus Berlin: Der Fall der Guillotine
http://parapluie.de/korrespondenz/berlin/2003-04-28/
Keine Beschreibung vorhanden.