82 Ergebnisse für: nechirvan
-
Wie unabhängig sind Ägyptens Richter? | Nahost | DW | 28.04.2014
http://www.dw.de/wie-unabh%C3%A4ngig-sind-%C3%A4gyptens-richter/a-17594760
In Ägypten sind erneut hunderte Islamisten zum Tode verurteilt worden. Bereits im März hatte ein ähnliches Massenurteil weltweit Entsetzen ausgelöst. Beobachter erklären die Urteile mit der Struktur der Justiz.
-
Tag neun der Kämpfe in Nahost | Nahost | DW | 20.07.2006
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2104325,00.html?maca=de-kalenderblatt_topthema_deutsch-346-rdf
Israels Offensive im Libanon gegen die Hisbollah geht weiter. Die Armee drohte zudem mit Angriffen auf Wohnhäuser im Gaza-Streifen, wo Waffenverstecke vermutet werden. Russland hat einen Waffenstillstand gefordert.
-
Jordaniens Mittelstand rebelliert | Nahost | DW | 04.06.2018
http://www.dw.com/de/jordaniens-mittelstand-rebelliert/a-44072841
Nach tagelangen Protesten ist der jordanische Premierminister Hani al-Mulik von seinem Amt zurückgetreten. Das Land steht international unter Druck. Einen Teil der Probleme halten die Demonstranten aber für hausgemacht.
-
Ägypten wählt: Die großen Sisi-Festspiele | Nahost | DW | 26.05.2014
http://www.dw.de/%C3%A4gypten-w%C3%A4hlt-die-gro%C3%9Fen-sisi-festspiele/a-17664123
Die Präsidentschaftswahl in Ägypten wird zur großen Liebeserklärung an Abdel Fattah al-Sisi. Widerstand gegen den ehemaligen Armeechef, der neues Staatsoberhaupt am Nil werden will, zeigt sich nur im Verborgenen.
-
Günther: ″Der ′Islamische Staat′ agiert hochgradig rational″ | Nahost | DW | 20.08.2014
http://www.dw.de/g%C3%BCnther-der-islamische-staat-agiert-hochgradig-rational/a-17866907
Das Video des "Islamischen Staates" von der Enthauptung des US-Journalisten James Foley ist Teil einer sehr professionellen Medienstrategie, meint der Islamwissenschaftler Christoph Günther.
-
Terror im Jemen | Nahost | DW | 03.11.2014
http://www.dw.de/terror-im-jemen/a-18037112
Kaum hatten sich Schiiten und Sunniten auf die Bildung einer neuen Regierung geeinigt, fiel einer der bedeutendsten Vermittler des Jemens einem Terroranschlag zum Opfer. Die Stabilität des Landes ist nun weiter bedroht.
-
Der geheime Brief des Sultans von Oman | Nahost | DW | 25.10.2014
http://www.dw.de/der-geheime-brief-des-sultans-von-oman/a-18019623
Omans 73-jähriger Sultan Qabus ist seit Monaten krank, hat aber keinen Nachfolger bestimmt. Im Todesfall wird vermutlich erst eine Art Testament des Sultans über die Thronfolge entscheiden.
-
Kampf um Sindschar: Kurden schlagen zurück | Welt | DW | 20.12.2014
http://www.dw.com/de/kampf-um-sindschar-kurden-schlagen-zur%C3%BCck/a-18143942
Mit US-Hilfe erobern Peschmerga-Kämpfer das Sindschar-Gebirge zurück. Die verbliebenen Jesiden können sich in Sicherheit bringen. Das Leid der Volksgruppe aber geht weiter, berichtet Birgit Svensson aus Dohuk.
-
Geld als Mittel der Politik? Die Hilfszahlungen an die Palästinenser | Nahost | DW | 03.01.2018
https://www.dw.com/de/geld-als-mittel-der-politik-die-hilfszahlungen-an-die-pal%C3%A4stinenser/a-42018467
US-Präsident Donald Trump droht, die Hilfszahlungen für die palästinensischen Autonomiegebiete einzustellen. International geht die Unterstützung seit Jahren zurück. Die Entwicklung ist eng mit der Politik verknüpft.
-
Eine Fatwa gegen den ″Islamischen Staat″ | Nahost | DW | 03.09.2014
http://www.dw.de/eine-fatwa-gegen-den-islamischen-staat/a-17897659
Führende britische Muslime haben eine Fatwa gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" in Syrien und im Irak herausgegeben. Zumindest einige der IS-Sympathisanten könne sie zum Umdenken bewegen, hoffen die Unterzeichner.