65 Ergebnisse für: neufchâtel

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118571613.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20061021020516/http://www.bautz.de/bbkl/o/ostervald_j_f.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:16th-century_deaths?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/449/

    Jacques-Pierre Brissot kommt am 15. Januar 1754 in Ouarville als dreizehntes Kind eines Lebensmittelhändlers zur Welt. Seine Schulzeit verbringt er zusammen mit den zukünftigen Konventsabgeordneten Chasles und Pétion (1756-1794) in Chartres.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11402.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070630011127/http://www.bautz.de/bbkl/f/fuerstenberg_wi.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Brissot_JP/html/artikel/449/ca/596b883697d133df7722e5f

    Jacques-Pierre Brissot kommt am 15. Januar 1754 in Ouarville als dreizehntes Kind eines Lebensmittelhändlers zur Welt. Seine Schulzeit verbringt er zusammen mit den zukünftigen Konventsabgeordneten Chasles und Pétion (1756-1794) in Chartres.

  • Thumbnail
    http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Brissot_JP/html/artikel/449/ca/596b883697d133df7722e5f42b0064a9/

    Jacques-Pierre Brissot kommt am 15. Januar 1754 in Ouarville als dreizehntes Kind eines Lebensmittelhändlers zur Welt. Seine Schulzeit verbringt er zusammen mit den zukünftigen Konventsabgeordneten Chasles und Pétion (1756-1794) in Chartres.

  • Thumbnail
    http://www.robert-sterl-haus.de/cgi-bin/page.pl?idx=66

    Robert-Sterl-Haus. Ehemaliger Wohnsitz des sächsischen Maler und Kunstakademieprofessor Robert Hermann Sterl.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Caranorn?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe