1,636 Ergebnisse für: orang
-
Orang-Utans sind Kulturwesen - netzeitung.de
https://archive.today/20130807074238/http://www.netzeitung.de/wirtschaft/221221.html
Vermischtes: Orang-Utans sind Kulturwesen - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem bietet…
-
Neues im alten Affenhaus: Wie niedlich! Wilhelma möchte Koalas zeigen - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neues-im-alten-affenhaus-wie-niedlich-wilhelma-moechte-koalas-zeigen.49eff827-e9e0-4c2
Seit die Orang-Utans in das neue Menschenaffenhaus umgezogen sind, überlegen die Wilhelma-Macher, was aus dem alten wird. Ende Juni soll sich entscheiden, ob australische Tiere einziehen – mit Koalas als Hauptattraktion.
-
Orang-Utan-Weibchen Nonja ist tot - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2914101/
Im Tiergarten Schönbrunn ist die Trauer groß. Das Orang-Utan-Weibchen Nonja musste eingeschläfert werden. Wohl auch viele Besucher werden sie als Tier in Erinnerung behalten, das nicht einfach teilnahmslos hinter Glasscheiben hockte.
-
Papierhersteller APP stoppt Rodung im Regenwald - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Wälder
https://web.archive.org/web/20130208025253/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/nachrichten/artikel/greenpeace_erfolg_asiens_groesster_papierhersteller_stoppt_rodung_des_indonesischen_regenwalds/
Atempause für die Orang-Utans und die letzten Tiger Sumatras: Asiens größter Papierhersteller APP (Asia Pulp and Paper) wird ab sofort den Einschlag in den letzten Regenwäldern Indonesiens einstellen. Das hat der globale Konzern heute in Jakarta
-
Nester-Bau im Baum: Orang-Utans bauen sich Betten zum Schlafen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,827891,00.html
Tiere schlafen, aber nur Menschen gehen zu Bett? Von wegen. Forscher haben jetzt Orang-Utans beim Bau ihrer Schlafnester beobachtet. Der verblüffende Befund: Die Affen basteln sich Matratzen, Decken und Kopfkissen. Sogar der Mehrzonen-Lattenrost ist ihnen…
-
Comic: Herz für Loser - Der Zeichner Sascha Hommer - WELT
https://www.welt.de/kultur/article769546/Herz-fuer-Loser-Der-Zeichner-Sascha-Hommer.html
Seine Bilder sind schwarz-weiß - und die Geschichten meistens traurig. Der 27 Jahre alte Sascha Hommer gibt mit dem Magazin "Orang" eine feine Comic-Zeitschrift heraus. Jetzt werden die Arbeiten des Hamburger beim Fumetto-Festival in der Schweiz gezeigt.
-
TV-Dokumentation: Hannes Jaenicke und die versklavten Orang-Utans - WELT
http://www.welt.de/fernsehen/article2299260/Hannes-Jaenicke-und-die-versklavten-Orang-Utans.html
Sie werden als Gogo-Girls eingesetzt, als Sexsklaven gehalten und auf Märkten gehandelt: Orang-Utans in Südostasien. Der Schauspieler Hannes Jaenicke hat auf der indonesischen Insel Borneo eine Dokuserie mit versteckter Kamera gedreht, um auf die…
-
Papierhersteller APP stoppt Rodung im Regenwald - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Wälder
http://wayback.archive.org/web/20130629203338/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/nachrichten/artikel/greenpeace_erfolg_asie
Atempause für die Orang-Utans und die letzten Tiger Sumatras: Asiens größter Papierhersteller APP (Asia Pulp and Paper) wird ab sofort den Einschlag in den letzten Regenwäldern Indonesiens einstellen. Das hat der globale Konzern heute in Jakarta
-
Erfolg: Nestlé will Urwald schützen | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/waelder/erfolg-nestle-will-urwald-schuetzen
Kein Palmöl und Papier aus Regenwaldzerstörung - das verspricht Nestlé mit einem heute vorgestellten Aktionsplan. Ein Riesenerfolg für die Greenpeace-Kampagne zum Schutz des indonesischen Urwaldes!
-
Wildlife Photographer of the Year 2016: Die Gewinnerbilder | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wildlife-Photographer-of-the-Year-2016-Die-Gewinnerbilder-3355358.html
Das beste Naturfoto 2016 steht fest: Tim Lamans Bild von den bedrohten Borneo-Orang-Utans setzte sich beim Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year 2016 gegen etwa 50.000 Aufnahmen durch. Wir zeigen nicht nur das Gewinnerbild.