108,477 Ergebnisse für: p=1870
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Esche beim Meisterhaus, Buchau-Einöde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269013000053
Esche; Pflanzjahr ca. 1870; Höhe 23m; Stammumfang 380 cm
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Linde am Aussichtspunkt, Gem. Riedlingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269013000042
Pflanzjahr ca. 1870; Höhe 21 m; Stammumfang 350 cm;
-
Geschichte der Königlich-Hannoverschen Armee (1870) - Bayerische Staatsbibliothek
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb10594931/bsb:BV011722140?page=7
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Geschichte der Königlich-Hannoverschen Armee (1870)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Friedenseiche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3179013000051
Friedenseiche (Alteiche, vermutlich nach Ende des Krieges 1870/71 gepflanzt)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Ulme
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000302
Große Ulme (Bergulme) - Ulmus glabra Eigentümer: Stadt Stockach Pflanzjahr: 1870
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Linde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000273
Maurer Linde (Winterlinde) - Tilia cordata Pflanzjahr: 1870 Eigentümer: Willy Maurer
-
Die Pfarrei Westheim - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-476679
Digitale Sammlungen. Die Pfarrei Westheim / Schiller, Johannes. Speyer : Neidhard, 1870
-
Alfried Krupp Krankenhaus - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/05-krupp-und-die-stadt-essen/alfried-krupp-krankenhaus.html
Die Geschichte des Krupp Krankenhauses begann im Sommer 1870, als Alfred Krupp in einem Arbeiterwohnheim ein provisorisches Krankenhaus für die Verwundeten des deutsch-französischen Krieges (1870/71) einrichtete.
-
Wodehouse.co.de - Ihr Wodehouse Shop
http://www.wodehouse.co.de
The Ultimate Wodehouse Collection (eBook, ePUB), Uneasy Money - From the Manor Wodehouse Collection, a Selection from the Early Works of P. G. Wodehouse als Buch von P. G. Wodehouse, Wodehouse Baronets als Buch von, Right Ho, Jeeves - From the Manor…
-
Geschichte und Gebäude - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/AAmt/Geschichte/Uebersicht_node.html
Von 1870 bis heute Der Begriff Auswärtiges Amt geht auf die gleichnamige Institution des Norddeutschen Bundes aus dem Jahr 1870 und des Deutschen Reiches von 1871 zurück. Dieser Name hat sich bis…