1,507 Ergebnisse für: palmöl
-
▷ Deutsche Umwelthilfe bewertet Ergebnisse der EU-Verhandlungen zum Klimaschutz als ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/22521/3971168
Deutsche Umwelthilfe e.V. - Berlin (ots) - Keine Einigung beim Energieeffizienzziel für 2030 - 32-Prozent Ausbauziel für Erneuerbare Energien bis 2030 ist unzureichend - Verbot von Palmöl in Biodiesel ab 2030 ist zu spät Gestern haben die ...
-
göppel palmöl palmzucker - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&q=g%C3%B6ppel+palm%C3%B6l+palmzucker
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Palmöl-Boom: Fatale Folgen für Urwald und Affen - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/kassensturz/video/palmoel-boom-fatale-folgen-fuer-urwald-und-affen?id=0cfaea36-f198-453b-86f6-bda32f0ed7c8
Für die Palmöl-Gewinnung holzen rücksichtslose Konzerne den Tropenwald ab und zerstören den Lebensraum von Menschenaffen. «Kassensturz» zeigt eindrückliche Bilder aus Indonesien und deckt auf, welche Lebensmittelkonzerne und Detailhändler auf Kosten der…
-
Knochenbrüche heilen: Klebstoff statt Schrauben | MDR.DE
https://www.mdr.de/wissen/superklebstoff-muscheln-100.html
Um gebrochene Knochen zu flicken, verwenden Ärzte heute Schrauben oder Metallplatten. Bald könnten sie stattdessen einen Superkleber nutzen, der aus Miesmuscheln stammt. Und der kann noch viel mehr, sagen die Forscher.
-
Kenia: Der Dakatcha-Wald ist gerettet - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/erfolge/4095/kenia-der-dakatcha-wald-ist-gerettet
Die nationale Umweltbehörde Kenias (NEMA) hat den Bau einer Jatropha-Plantage für europäischen Agrosprit untersagt. Für die artenreiche Gegend Dakatcha im Südosten Kenias bedeutet das ein Aufatmen
-
256 Organisationen aus aller Welt: Palmöl RSPO ist Greenwashing - Rettet den Regenwald e.V.
http://www.regenwald.org/news/3645/256-organisationen-aus-aller-welt-palmoellabel-rspo-ist-greenwashing
Mehr als 256 Umwelt-, Sozial- und Menscherechtsorganisationen rund um den Globus – darunter Rettet den Regenwald – haben das Industrielabel „Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO)“ als „Greenwashing“ abgelehnt. Die riesigen Monokulturen können niemals…
-
Palmöl-Boom: Fatale Folgen für Urwald und Affen - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/kassensturz/video/palmoel-boom-fatale-folgen-fuer-urwald-und-affen?id=0cfaea36-f198-453b-86f6-bda32f
Für die Palmöl-Gewinnung holzen rücksichtslose Konzerne den Tropenwald ab und zerstören den Lebensraum von Menschenaffen. «Kassensturz» zeigt eindrückliche Bilder aus Indonesien und deckt auf, welche Lebensmittelkonzerne und Detailhändler auf Kosten der…
-
IUCN-Kongress 2016: Schutz für Elefanten und erweiterte Rote Liste | Wissen | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20160925111548/http://www.br.de/themen/wissen/iucn-kongress-hawaii-2016-beschluesse-100~_image-5_-9c
Auf ihrem Kongress hat die Internationale Naturschutzunion IUCN klare Schritte zum Schutz von Elefanten gefordert. Zudem wurde die Rote Liste erweitert und es wurde diskutiert, wie Naturschutz in Zeiten von Klimawandel aussehen soll.
-
In Odins Namen – Naturreligionen erobern den Domplatz » Lokales, Nachrichten, Schwalm-Eder-Kreis » MB SEK
https://archive.is/20130211115444/http://homberger-anzeiger.de/2012/06/21/in-odins-namen-naturreligionen-erobern-den-domplatz/
Von Dr. Sven Hilbert Fritzlar. Alle verwünschten den Feind ihrer Götter, waren bereit, über ihn herzufallen, verharrten aber noch, ob sich Donar nicht selbst helfen und seinen Verächter mit Feuer verzehren würde, als plötzlich der ungeheure Baum von den…
-
Archiv: Gottfried Biller mit neuer Aufgabe Nun Landeskirchenmusikdirektor - mz-web.de
https://archive.today/20130211105046/http://www.mz-web.de/archiv/Gottfried-Biller-mit-neuer-Aufgabe-Nun-Landeskirchenmusikdirektor/H-1997-07-01-1037215.htm
MZ Archiv vom 01.07.1997 ()