63 Ergebnisse für: pampuch
-
PHILOSOPHEN / KOLAKOWSKI: Rest von Achtung - DER SPIEGEL 22/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45741270.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufstieg und Fall des Wunderbiologen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1971/25/aufstieg-und-fall-des-wunderbiologen/komplettansicht
Ein Sowjetwissenschaftler schreibt die Geschichte der Irrlehre des Trofim Lyssenko
-
Oberrhein Messe Offenburg: Die größte regionale Publikumsmesse im Südwesten
http://www.oberrheinmesse.de/?adword=google/Oberrheinmesse/Ad+Group+%231/herbstmesse%20offenburg&amktid=14073748835533683
Die Oberrhein Messe Offenburg begeistert mit mehr als 500 Aussteller, einer faszinierende Sonderschau und einem tollen Rahmenprogramm.
-
Deutschlandfunk - Sendungen: LangeNacht
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/langenacht_alt/010915.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchstabe P, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben von der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone. Vorläufige Ausgabe nach dem Stand vom 1. April 1946 (Berlin: Zentralverlag, 1946).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-p.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Namensregister A-F
http://www.ddr-biografien.de/00000095890f9bc01/000000958910e3e24.html
Publikationen des Berliner Historikers Andreas Herbst
-
Literarische Gesellschaft Gräfelfing - Archiv
http://www.literarische.de/archiv3-.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauenlager Ravensbrück – Selbstbehauptung zwischen Leben und Tod | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ravensbrueck/60698/frauenlager-ravensbrueck?p=all
Etwa 123.000 Frauen waren im Lager Ravensbrück inhaftiert. Nach ihrer Ankunft wurden ihnen die Haare geschoren, sie bekamen Häftlingsnummer und -kleidung. Constanze Jaiser beschreibt den Lageralltag: die Ankunft, das Appellstehen, den Hunger und die
-
KFBE: Bio's Bahnhof
http://www.bahnen-im-rheinland.de/pb/biosbf.htm
Daten zu Alfred Bioleks Fernseh-Show Bio's Bahnhof (gesendet 1978 bis 1980 aus dem Depot Frechen der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn KFBE); die Geschichte der Wagenhalle des KFBE-Depots Frechen
-
Ensemble & Mitarbeiter - Deutsche Oper am Rhein
http://operamrhein.de/de_DE/house/ensemble
Zwei Städte, zwei Sparten: Die Deutsche Oper am Rhein und das Ballett am Rhein bespielen seit 1956 das Opernhaus Düsseldorf und das Theater Duisburg. Entdecken Sie unser Programm mit rund 300 Vorstellungen auf den beiden großen Bühnen.