1,721 Ergebnisse für: parabel
-
Wie Lämmer zur Schlachtbank | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/70-filmfestival-cannes-wie-laemmer-zur-schlachtbank-ld.1296593
Der ukrainische Regisseur Sergei Loznitsa bringt mit einer wüsten Polemik und bitteren Parabel den Konflikt seines Landes mit Russland auf die Leinwand – und entzweit dabei auch das Publikum an der Croisette.
-
"Nanouk": Schwarze Flecken im ewigen Eis - Filmkritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/nanouk-schwarze-flecken-im-ewigen-eis-filmkritik-a-1233525.html
Auch in einem Zelt am Ende der Welt kann das Private politisch werden. In Milko Lazarovs poetischem Film "Nanouk" treten die Protagonisten den drohenden Veränderungen mit einer stillen Kraft entgegen.
-
Landestheater startet mit Brecht in neue Saison - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2933697/
Mit Bertolt Brechts Parabel „Der gute Mensch von Sezuan“ wird am 15. September die neue Spielzeit des Landestheaters Niederösterreich eröffnet. Für Lili Epply und Stefano Bernardin ist es das erste Gastspiel in St. Pölten.
-
Märchenfilme an den Weihnachtstagen | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/der-suesse-brei-zdf-maerchenfilme-an-den-weihnachtstagen-a-1643449
Der etwas gediegen inszenierte Märchenfilm "Der süße Brei" nach den Brüdern Grimm gehorcht dem üblichen ZDF-Schema. Alles über diesen und weitere Märchen an Weihnachten im ZDF.
-
D O S S I E R : Weinberg der Zwietracht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/14/200114_weinberg.xml/komplettansicht
Das Rathaus schwirrt, die Zeitungen schäumen, Bürger schließen sich zusammen, Minister schalten sich ein - nur weil in Dresden ein Zugereister aus dem Westen zwei Hektar Land kaufen will. Parabel auf den Stand der deutsch-deutschen Beziehungen
-
„30 Keller“: Stephan Kaluza schreibt einen Finanzkrimi - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article130317798/Massen-Kidnapping-mit-Sonderbehandlung.html
„Hass ist schön. Alter Hass ist noch schöner.“ Was für ein cooles Buch. Was für ein kalter Held. „30 Keller“ ist der neue Roman des Düsseldorfer Allround-Künstlers Stephan Kaluza.
-
Ungarisches Theater: "Die Vaterlosen" | ARTE Info
http://info.arte.tv/de/ungarisches-theater-die-vaterlosen-0
Das Theater Regensburg zeigt das Stück "Die Vaterlosen", das sich mit der Entwicklung in Ungarn auseinandersetzt. Der Text des ungarischen Autors Csaba Mikó „Die Vaterlosen" ist eine Parabel auf den gesellschaftlichen Wandel in Ungarn.
-
The Return – Die Rückkehr - kinofenster.de
http://www.kinofenster.de/film-des-monats/archiv-film-des-monats/kf0404/the_return_die_rueckkehr_film/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
D O S S I E R : Weinberg der Zwietracht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2001/14/200114_weinberg.xml/komplettansicht
Das Rathaus schwirrt, die Zeitungen schäumen, Bürger schließen sich zusammen, Minister schalten sich ein - nur weil in Dresden ein Zugereister aus dem Westen zwei Hektar Land kaufen will. Parabel auf den Stand der deutsch-deutschen Beziehungen
-
Wir sehen nicht, daß wir nicht sehen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6240/1.html
Der Philosoph und Physiker Heinz von Foerster über die Entwicklung der Kybernetik, die Computermetapher des Geistes und die Versuche, das Gehirn zu verstehen.