179 Ergebnisse für: paradigmatischen
-
Theater - Medea vor Europas Toren - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-medea-voreuropas-toren-1.2771809
Anne Lenk nutzt am Münchner Residenztheater Grillparzers "Goldenes Vlies" als eher platten Polit-Beitrag zur Flüchtlingsdebatte. Da wird alles durchironisiert.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich - Ausgabe 7 (2007), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2007/03/9633.html
Rezension über Christian Hesse: Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich. Die Funktionseliten der lokalen Verwaltung in Bayern-Landshut, Hessen, Sachsen und Württemberg 1350-1515 (= Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der…
-
Biographie Otto Hintze
https://web.archive.org/web/20100305103732/http://www.geschichte.hu-berlin.de/galerie/texte/hintze2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bewegte Zeiten | Chronos Verlag
http://www.chronos-verlag.ch/php/book_latest-new.php?book=978-3-0340-1002-3&type=Inhalt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturelle Konkurrenzen: Studien zu Semiotik und Ästhetik adeligen ... - Claudius Sittig - Google Books
https://books.google.de/books?id=GNQAx_sRAIIC&pg=PA244
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in der Bemühung um die strahlendste Entfaltung höfischer Pracht ebenso wie in der Bemühung um die…
-
Urteil.co.de - Ihr Urteil Shop
http://www.urteil.co.de
Urteilen lernen II als Buch von, Die Urteile in Strafsachen, Das moralische Urteil des Kindes, Das Urteil im Zivilprozess, DVD »Terror - Ihr Urteil«,
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert - Ausgabe 10 (2010), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2010/10/17199.html
Rezension über Uta Gerhardt: Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert. Studien zu ihrer Geschichte in Deutschland, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2009, 392 S., ISBN 978-3-515-09286-9, EUR 42,00
-
Das bringt Roland Koch - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/09/30/a0182
Ein Kanzlerkandidat empfiehlt sich: Das hessische Sparprogramm „Operation Sichere Zukunft“ ist die effizientere Version von Helmut Kohls „geistig-moralischer Wende“
-
Erwin Wurm in Hamburg: Metaphysik der Wurstsemmel - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,479699,00.html
Erwin Wurm wurde berühmt, indem er einem Bankangestellten Spargel in die Nase steckte oder einen Porsche in ein fettes Marshmallow verwandelte. Auch wenn er in seiner aktuellen Hamburger Ausstellung das Publikum zum Furzen auffordert: Leicht verdaulich ist…
-
Walter Laqueurs Buch über die Kultur der Weimarer Republik: Wochenschau in Worten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1976/43/wochenschau-in-worten/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten