284 Ergebnisse für: parteienforschung
-
Politische Führung in Der Opposition: Die CDU Nach Dem Machtverlust 1998 ... - Michael Schlieben - Google Books
http://books.google.de/books?id=6wb2_xKaB4gC&pg=PA51#v=onepage&q&f=false
Diese Studie analysiert die Entwicklung der CDU seit 1998 und geht u.a. folgenden Fragen nach: Wie organisierte die Partei ihre Führung nach dem Abgang von Helmut Kohl in der Opposition neu? Was charakterisierte den Führungsstil Angela Merkels als…
-
VAN DEN BOOM, Dirk, Prof. Dr.
http://www.uni-muenster.de/IfPol/personen/van_den_boom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volker Beck
http://www.volkerbeck.de/person-beck/nebentaetigkeiten-und-nebeneinkuenfte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DVPW-Kongress 2009: DVPW - Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
https://www.dvpw.de/kongresse/dvpw-kongresse/dvpw2009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politik und Geschichte: DVPW - Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
http://www.dvpw.de/gliederung/ak/ak-politik-und-geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch der deutschen Parteien - Google Books
https://books.google.de/books?id=RprD8sG9mPwC
Die bundesdeutsche Parteienlandschaft ist in Bewegung geraten. Spätestens mit der Bundestagswahl 2005 wurde zur Gewissheit, was sich schon seit längerem angebahnt hatte, in seinen vollen Konsequenzen aber noch nicht sichtbar gew- den war: dass die Ära des…
-
Handbuch der deutschen Parteien - Google Books
http://books.google.de/books?id=RprD8sG9mPwC&lpg=PA357&dq=Partei%20Bibeltreuer%20Christen&hl=de&pg=PA357#v=onepage&q=Partei%20Bi
Die bundesdeutsche Parteienlandschaft ist in Bewegung geraten. Spätestens mit der Bundestagswahl 2005 wurde zur Gewissheit, was sich schon seit längerem angebahnt hatte, in seinen vollen Konsequenzen aber noch nicht sichtbar gew- den war: dass die Ära des…
-
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft: Zur Person
https://web.archive.org/web/20090619215917/http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/systeme/empsoz/mitarbeiter/stoess/vita.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=121989127
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch der deutschen Parteien - Google Books
http://books.google.de/books?id=RprD8sG9mPwC&pg=PA237
Die bundesdeutsche Parteienlandschaft ist in Bewegung geraten. Spätestens mit der Bundestagswahl 2005 wurde zur Gewissheit, was sich schon seit längerem angebahnt hatte, in seinen vollen Konsequenzen aber noch nicht sichtbar gew- den war: dass die Ära des…