766 Ergebnisse für: parteiinternen
-
Endkampfstimmung in der AfD | Blick nach Rechts
http://www.bnr.de/artikel/hintergrund/endkampfstimmung-in-der-afd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theresa May: So funktioniert das parteiinterne Misstrauensvotum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-theresa-may-vor-misstrauensabstimmung-das-prozedere-a-1243283.html
Ein Teil ihrer Fraktion will Theresa May als Parteichefin - und damit auch als Regierungschefin stürzen. Die britische Premierministerin stellt sich dem entgegen. Welchen Regeln folgt die Misstrauensabstimmung?
-
04.04.2009: »Wir sind eine programmatische Provokation« (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2009/04-04/002.php
»Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten in der SPD« gegründet. Ein Gespräch mit Wolfgang Denia
-
AfD in Niedersachsen: Niedersachsens AfD wählt Guth zur Vorsitzenden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/afd-niedersachsen-daba-guth-landesvorsitzende-wahl
Der langjährige Vorsitzende Armin-Paul Hampel muss den Vorsitz an Dana Guth abgeben. Ein Kassenprüfer prangert Verschwendung und Schlamperei des alten Vorstands an.
-
Von altem Adel (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/173452.von-altem-adel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Front National: Parteivize Florian Philippot geht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/front-national-florian-philippot-rechtspopulisten
Einer der engsten Vertrauten von Front-National-Chefin Marine Le Pen will die französischen Rechtspopulisten verlassen. Grund ist ein Führungsstreit innerhalb der Partei.
-
Männerbund regiert Oberösterreich | kurier.at
http://kurier.at/politik/inland/maennerbund-regiert-oberoesterreich/159.808.016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD-Funktionäre wollen „Gewerkschafter“ werden | Blick nach Rechts
https://www.bnr.de/artikel/hintergrund/afd-funktion-re-wollen-gewerkschafter-werden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD-Abgeordnete strafen Skarpelis-Sperk ab | Bayern heute | BR
https://web.archive.org/web/20070929120448/http://www.br-online.de/bayern-heute/artikel/0311/18_spd_praesidium/index.xml
Der Bundesparteitag der SPD in Bochum gerät zunehmend zu einer Denkzettel-Veranstaltung für die Parteilinke. Bei der Wahl des neuen Vorstands schafften einige prominente Parteimitglieder den Sprung ins Gremium erst im zweiten Anlauf - oder auch gar…
-
Denkversuche: DDR-Philosophie in den 60er Jahren - Hans-Christoph Rauh, Peter Ruben - Google Books
https://books.google.de/books?id=RBPR6bc5jqwC&pg=PA533#v=onepage
Während in der Anfangsphase der DDR bis zum Krisenjahr 1956 noch eine gewisse Pluralität des philosophischen Denkens existierte, wurde im darauf folgenden Jahrzehnt unter strengster Parteikontrolle die Umbildung der DDR-Philosophie zur…