262 Ergebnisse für: pflasterstein
-
Drei neue Stolpersteine in Görlitz | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/drei-neue-stolpersteine-in-goerlitz-3631002.html
Erinnert werden soll damit an eine jüdische Familie, die auf der Elisabethstraße ein Fotoatelier hatte, und an einen katholischen Geistlichen.
-
Mit Stolperstein an die Vergangenheit erinnern
http://www.pfaelzischer-merkur.de/lokales/lokalimport/lokales/Noch-mehr-Lokales-Mit-Stolperstein-an-die-Vergangenheit-erinnern;art27906,4195197
Zweibrücken. Als Erinnerung an die Vergangenheit und Mahnung für die Gegenwart versteht Kulturdezernent Henno Pirmann den Stolperstein für den 1908 in
-
Die Sendung mit der Maus - Pflastersteine (Sachgeschichten) 1998 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=v9QPM7FR1ho
Die Sendung mit der Maus - Pflastersteine (Sachgeschichten) 1998
-
Unspunnenstein wieder gestohlen - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/suche/detail/Unspunnenstein_wieder_gestohlen.html?siteSect=881&sid=6022129&cKey=1124652255000
Unbekannte haben am Samstag in Interlaken den Unspunnenstein gestohlen. Der 80 Kilogramm schwere Brocken ist ein Symbol des Schweizer Brauchtums. ...
-
Wilfried Basse | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/wilfried-basse_ae5a1e14fe9f497cb4489caf1f583b1c
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Keine Zeit für Grünbach-Sanierung | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/keine-zeit-fuer-gruenbach-sanierung-3740536.html
Im Sommer kann in Rathen nicht gebaut werden, im Rest des Jahres ist es untersagt. Das liegt an laichenden Fischen.
-
KuGG - Kultur und Geschichte Gehoerloser
https://archive.is/20130412081209/http://www.kugg.de/history/Stolperstein_Paul-Kroner.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Indrek und die estnische Gemütlichkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/lebensart/reise/indrek-und-die-estnische-gemuetlichkeit-1.18685448
Kann die Esten überhaupt etwas aus der Ruhe bringen? Auf den ersten Blick nein. Doch die Vergangenheit des Landes und die geografische Nähe zu Russland schüren Ängste.
-
Antisemitismus: Ein Feuer gelegt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1987/19/ein-feuer-gelegt
Wie ein jüdischer Arzt offenbar vertrieben werden soll