Meintest du:
Pflegemaãnahmen2,121 Ergebnisse für: pflegemaßnahmen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eckenlauh-Weißgerberberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000206
Für die Mittlere Kuppenalb typische Bergkuppen mit Halbtrockenrasen, Feldgehölzen und Weidbuchenwäldern; Trockental mit Grünland- und Weidenutzung; die extensiv genutzten, artenreichen Halbtrockenrasen sollen durch Pflegemaßnahmen erweitert und verbessert…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Bohnerzgrube im Laubwald am Zitterberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000213
Standort: im Wald Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop Beschreibung: Wassergefüllte, ehemalige Bohnerzgrube am Zitterberg Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schnepfenhülbe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000202
Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Waldhülbe mit schönem Laubholzsaum Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Ehemalige Bohnerzgrube am Schnepfenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000041
Standort: im Wald Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop Beschreibung: Ehemalige Bohnerzgrube am Schnepfenberg Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: Verlandung Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Kirschbäume u. Weißbuchen im Gewann Ausbau
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000002
Standort: freistehend Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: markante Baumgruppe auf der Hochfläche zwischen Wenzeltal und Heiligenhau Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Säuhülbe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000027
Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Waldhülbe Zustand: guter Wasserstand, starker Bewuchs Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und…
-
Markt Gaimersheim | Startseite |
http://www.gaimersheim.de/index.php?id=3
Offizielle Internetseite des Markts Gaimersheim
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Bohnerzgrube im Nadelwald am Zitterberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000042
Standort: im Wald Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop Beschreibung: Wassergefüllte, ehemalige Bohnerzgrube am Zitterberg Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Große und kleine Schuleneshülbe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000203
Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Waldhülbe an der Straße Steinheim-Königsbronn Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Tongrube im Heidenheimer Hau
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000052
Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Waldtümpel auf der Sohle einer alten Abbaustätte Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz-…