73 Ergebnisse für: pfohlmann

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/kommunikationskuenstler-mit-kultstatus-1.18445781

    Seine «Anleitung zum Unglücklichsein» machte ihn berühmt. Paul Watzlawick, dem 2007 verstorbenen Psychotherapeuten und «radikalen Konstruktivisten», widmet sich nun eine Biografie.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/wissenschaft_der_umarmungen_1.795107.html

    Das historische Buch Sexualwissenschafter waren wir alle einmal – behauptet zumindest die Psychoanalyse. Dreijährige, die schon wissen wollen, woher die Kinder kommen, befinden sich nach Freud in der Phase der «infantilen Sexualforschung». Auch der Begriff…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161202033408/http://www1.wdr.de/kultur/buecher/kaesebier-erobert-den-kurfuerstendamm-104.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.literaturhaus.at/index.php?id=3614

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/die_netzhaut_als_zeugin-1.14895976?reduced=true

    1927 fand man in Essex die Leiche des Police-Constable George Gutteridge. Ungewöhnlicherweise waren beide Augäpfel herausgeschossen worden. Wie sich später erwies, hatten Gutteridges Mörder – wie viele ihrer Zeitgenossen – angenommen, dass sich auf der…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/auch-der-neurologe-hat-halluzinationen-1.18105536

    Der britische Neurologe Oliver Sacks hat seine lange Reihe von anekdotisch gehaltenen Büchern um eines ergänzt, das Halluzinationen zum Thema macht.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/eine-nervoese-ueberdrehte-zeit-1.17869006

    Kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs erlebte Europa einen Innovationsschub, der die Gesellschaft und insbesondere ihre künstlerischen Exponenten in eine Art schöpferisches Fieber versetzte, aber auch überforderte. Der Kunst- und Kulturhistoriker…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150509082647/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autorh/hugovh.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150509082647/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/anarchist-in-noeten-1.18039017

    Als einer der führenden Köpfe der Münchner Räterepublik von 1919 ist Erich Mühsam in die Annalen der Geschichte eingegangen. In seinen Tagebüchern, deren zweiter und dritter Band unlängst erschienen ist, zeigen sich bis dato noch wenig bekannte Facetten…



Ähnliche Suchbegriffe