146 Ergebnisse für: plündernden
-
ULMER MONATSBLATT ONLINE - Dreißigjähriger Krieg am Beispiel Ulm: Leben und Sterben
http://wayback.archive.org/web/20100929071141/http://www.webhistoriker.de/ulm/scripts/heberle_furttenbach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: Ulmer Zeitzeugen des 30-jährigen Kriegselends | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/ulmer-zeitzeugen-des-30-jaehrigen-kriegselends-27934590.html
Plötzlich ist er zum Fernsehstar geworden: Hans Heberle, ein Schuhmacher, der von 1597 bis 1677 in Neenstetten lebte – mit Unterbrechungen. Die waren größtenteils bedingt durch die mörderischen Zeitläufte des Dreißigjährigen Krieges, welche die
-
Minoische Epoche - LICHT ÜBER KRETA Lisa Michaelis
https://web.archive.org/web/20110122060938/http://www.lisamichaelis.de/die-insel-der-seligen/historisches/minoische-epoche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MAROZIA (I.), Fürstin von Rom
https://web.archive.org/web/20070629175808/http://www.bautz.de/bbkl/m/marozia_v_r.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Varusschlacht war nicht in Kalkriese - Essen-West
http://www.lokalkompass.de/essen-west/kultur/die-varusschlacht-war-nicht-in-kalkriese-d534080.html
Im unwegsamen matschigen germanischen Urwald werden die römischen Legionen des Varus vom verräterischen Arminius in den Hinterhalt gelockt, so stellt man sich heute immer noch den Untergang der Varuslegionen im Teutoburger Wald vor.
-
Trommeln am Mohawk - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/39157-Trommeln-am-Mohawk/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Trommeln am Mohawk" von John Ford: Nach einem schlicht gestalteten Intro zum Film gibt es erst einmal eine kleine Überraschung. Da strahlt dem Betrachter „Trommeln am Mohawk“ in schönst...
-
Umbruch Bilder Fotos: Roma in der Slowakei - von Marco del Pra
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/0804roma_slowakei.html
Umbruch Bilder Fotos: Roma in der Slowakei - von Marco del Pra
-
Für Biehla ist es mehr als "nur" der Wasserturm
http://www.lr-online.de/regionen/herzberg/Fuer-Biehla-ist-es-mehr-als-nur-der-Wasserturm;art1056,4422449
Wer kennt es nicht, dieses Gefühl? Man kommt aus dem Urlaub oder nach längerer Zeit wieder nach Hause. Wann fühlt man sich wieder in der Heimat? Wenn eine
-
Zeitgeschichte: Frühjahr des Schreckens - Nachrichten Landsberg - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Fruehjahr-des-Schreckens-id22696651.html
Oberstleutnant Gerhard Roletscheck berichtet bei den Ammersee-Heimatforschern über die französische Besatzungszeit 1945
-