471 Ergebnisse für: polyphonie
-
-
Günter Kunert: Gedichte - planetlyrik.de
http://www.planetlyrik.de/gunter-kunert-gedichte/2012/11/
Günter Kunert in der gelben Reihe.
-
Uwe Greßmann: Sagenhafte Geschöpfe - planetlyrik.de
http://www.planetlyrik.de/uwe-gresmann-sagenhafte-geschopfe/2010/11/
Aus dem Nachlaß von Uwe Greßmann wurde dieser Lyrikband zusammengestellt, der nochmals die schöpferische Kraft des Poeten und die Meisterschaft seiner Dichtung offenbart und unter Beweis stellt.
-
Pohl
http://www.cappella-carolina.de/pohl.html
Cappella Carolina, Aachener Domchor, Aachen, Theodor Bernhard Rehmann, Franz Nekes, Rudolf Pohl, Musica sacra, Katholische Kirchenmusik, Chor, a cappella
-
Stefan Döring: ZEHN - planetlyrik.de
http://www.planetlyrik.de/stefan-doring-zehn/2010/02/
Stefan Döring gehört bestimmt nicht zu den Draufgängern im zwielichtigen Wörterwald. ZEHN könnte auch für Zen stehen.
-
Npfan.com - Ihr Npfan Shop
http://www.npfan.com
Yamaha Np12 Black, Dulcolax Np Perlen, NIKE Sport-Hose 'W NP TGHT MINI SWOOSH' schwarz, Dulcolax® NP Tropfen, Camcorder Akku Sony Np-55,np-66,np-68,np-77,np-98,np99,
-
-
Manfred Cordes | HFK BREMEN
http://www.hfk-bremen.de/profiles/n/manfred-cordes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rolf Bossert: Ich steh auf den Treppen des Windes - planetlyrik.de
http://www.planetlyrik.de/rolf-bossert-ich-steh-auf-den-treppen-des-windes/2012/02/
Die Gedichte Rolf Bosserts spiegeln die schwierigen Umstände seiner Biographie wider: Sie sind radikal, ironisch wie selbstironisch, sarkastisch, streng, von erbarmungsloser Schönheit.
-
Max Weber: Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik
http://www.textlog.de/weber_musik.html
Max Weber - Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik