432 Ergebnisse für: projektingenieur
-
Bixente Lizarazu - You have to win Zweikampf - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/bixente-lizarazu-you-have-to-win-zweikampf-1.863854
Nach sieben Jahren beim FC Bayern München nimmt der französische Nationalspieler Abschied - und immer noch ist er unentbehrlich.
-
Hochwasser in Deutschland: Wie es zum ausdauernden Regen kam - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/hochwasser-in-deutschland-fluch-der-wolken-1.1687454
Deutschland leidet unter dem Hochwasser. Der Regen, der das Land lange heimsuchte, ist auch für Meteorologen ungewöhnlich. Wie es dazu kam.
-
Ministerin Schröder will mehr Zeit für ihre Tochter haben - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/scheidende-familienministerin-warum-schroeder-ihr-leben-neu-ausrichtet-1.1788320
Kristina Schröder will nicht erneut Familienministerin werden. Im "Spiegel"-Interview verteidigt sie ihre Politik als "urliberal".
-
Bause zur Grünen-Spitzenkandidatin in Bayern gewählt - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1488995
Die bayerischen Grünen ziehen jetzt offiziell unter Führung ihrer Fraktionschefin Margarete Bause in den Landtagswahlkampf. Bause wurde auf einem Landesparteitag in Rosenheim mit einem Ergebnis von 93,7 Prozent zur Spitzenkandidatin gewählt.
-
Peking will Olympia 2022: Konkurrent von München - Sport - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1810842
Peking wird überraschend Münchens Konkurrent: Fünf Jahre nach den Spielen 2008 will Peking nun die Winterspiele 2022 ausrichten.
-
Gerichtsurteil zu Referendum - Amtsenthebung des rumänischen Präsidenten gescheitert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/referendum-in-rumaenien-praesidenten-volksabstimmung-fuer-ungueltig-erklaert-1.1446309
Das rumänische Verfassungsgericht hat die Volksabstimmung zur Entmachtung von Präsident Traian Basescu für ungültig erklärt. Mit der Entscheidung bleibt der Staatschef im Amt. Der Machtkampf zwischen Präsident und Regierung dürfte sich damit fortsetzen.
-
Chemnitz - "Wir sind mehr" - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/chemnitz-wir-sind-mehr-1.4116025
Mehrere Bands setzen mit einem Gratis-Konzert ein lautes Zeichen gegen Rechtsextremismus. Zehntausende folgen dem Aufruf und machen das Motto des Abends auf diese Weise eindrucksvoll sichtbar.
-
Karmann und VW - Auto-Manöver in Osnabrück - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/karmann-und-vw-auto-manoever-in-osnabrueck-1.142717
VW soll kurz vor der Übernahme von Karmann stehen. Doch der Deal wirft Fragen auf: Ist er eine Gefälligkeit für Ministerpräsident Wulff - oder eine Rache an Opel-Interessent Magna?
-
Russland: Streit über Feriendomizil - Ein Palast für Putin? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/russland-streit-ueber-feriendomizil-ein-palast-fuer-putin-1.1067756
Ein Kasino, eine eigene Stromversorgung, drei Hubschrauberlandeplätze: Am Schwarzen Meer wird ein wahrer Palast gebaut - aber nicht für Premier Putin. Angeblich.
-
Steinmeier zu Ellwangen: Kein Versagen des Rechtsstaats - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/steinmeier-zu-ellwangen-stehen-nicht-vor-versagen-des-rechtsstaates-1.3970278
Dennoch sei es nicht hinnehmbar, dass die Polizei bei ihrer Arbeit durch Gewalt oder Drohungen gehindert worden sei, sagt der Bundespräsident.