89 Ergebnisse für: pruzzen
-
Schloss Wachwitz in Dresden - Bauen im Nationalsozialismus
http://www.das-neue-dresden.de/schloss-wachwitz.html
Königliches Schloss Wachwitz - Historistisches Bauen Mitte der 1930er Jahre in Sachsen von Max Hans Kühne (vom Büro Lossow & Kühne)
-
Konservative historische Romane der Neuklassik - Paul Ernst - Agnes Miegel
http://www.westfr.de/ns-literatur/neuklassik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreisgemeinschaft Labiau / Ostpreussen
http://wayback.archive.org/web/20081017083755/http://www.ostpreussen.de/inhalt1/mitglieder/kreisgemeinschaften/labiau_ostpreusse
Landsmannschaft Ostpreußen e.V.
-
Deutsche Biographie - Lorenz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137954247.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kalender - 22. Oktober - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/KalenderOktober/22.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Die Wizlawiden - das slawische Fürstenhaus von Rügen
http://www.wizlaw.de/html/wizlawiden.html
Der Stammbaum der historisch überlieferten slawischen Fürsten von Rügen und deren Familienangehörigen, der Wizlawiden, wird mit weitergehenden Erläuterungen zu ihren Lebensdaten sowie mit Abbildungen von Siegeln, Münzen und Kopfbildnissen…
-
Biografie von Heinrich (der Erlauchte), Markgraf von Meißen (1218-1288)
http://saebi.isgv.de/pnd/118548220
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Symbol des Slawentums: Polen feiert die Schlacht von Tannenberg 1410 - WELT
https://www.welt.de/kultur/article8475774/Polen-feiert-die-Schlacht-von-Tannenberg-1410.html
Mit Staatsakt und Ritterspielen erinnert Polen an den Sieg über den Deutschen Orden am 15. Juli 1410. Und gibt ihm eine neue Deutung.
-
Genderdebatte – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Genderdebatte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BRÄUCHE: Seelen im Tod vereint - DER SPIEGEL 2/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8481237.html
Keine Beschreibung vorhanden.